Herbe Niederlage in der Ferne

Das Handballteam muss beim Absteiger aus Vöhringen erneut eine herbe Niederlage hinnehmen. Mit 0:6 Punkten steht ein insgesamt ernüchternder Saisonstart zu Buche. Ähnlich wie in Hegensberg-Liebersbronn war der Gegner aus Vöhringen spielerisch zwar nicht das Maß, an dem man sich in der aktuellen Verfassung messen kann, die höhe der Niederlage geht an der Mannschaft jedoch nicht spurlos vorüber.

 

In der vergangenen Trainingswoche, nach der bitteren Heimpleite gegen den TV Brenz, zeigte sich die Mannschaft motiviert und engagiert, die bisherigen Fehler weitestgehend zu analysieren, um diese zunehmend abzustellen. Man merkte der Mannschaft den Frust über die eigene Leistung in der heimischen Haldenberghalle an. Der Einsatz und die Bereitschaft auch im Training stärker an die Leistungsgrenze zu gehen, war deutlich spürbar und man ging trotz des Bewusstseins über die schwierige Aufgabe in Vöhringen positiv Richtung Wochenende. Im Abschlusstraining verletzte sich dann jedoch Michael Regent (Nasenbeinbruch) und die Mannschaft musste einen erneuten Rückschlag verkraften.

 

Dass diese Personalie für das Handballteam kaum zu ersetzten ist, wurde in der Partie dann auch sehr schnell deutlich. Ohne den dominanten Regent am Kreis boten sich dem HT Rückraum noch weniger Räume, Würfe mussten noch härter erarbeitet werden. Schnell konnte sich der SC dadurch absetzen und führte bereits in der 11. Spielminute mit 7:2. Fehlstart. Zumindest wenn man nach den nackten Zahlen das Spiel beurteilt. Analysiert man die Partie bis zur Pause ausgiebiger, muss jedoch festgestellt werden, dass sowohl was den Einsatz, als auch die Abwehrarbeit betrifft, ein deutlicher Fortschritt zum Spiel gegen Brenz festzustellen war.

 

Leider schaffte es der HT-Angriff erneut nicht schrittzuhalten. Fehlwürfe und viele technische Fehler luden den SC zu unzähligen Kontern ein, die das Ergebnis zunehmend in die höhe trieben. Auch im Tor erlebte die Mannschaft erneut einen ganz schwachen Abend, was in der Summe zu einem derart hohen Ergebnis führt. Bis zum Seitenwechsel erhöhte der SC Vöhrigen unter diesen Umständen die Führung unaufhörlich. Beim Halbzeitstand von 17:8 war die Partie dann bereits früh entschieden.

 

Zu wenig hatte man auch in Halbzeit Zwei spielerisch entgegenzusetzen – zu einfach die Gegentore über die Außenpositionen und die erste Welle. Zwischen der 38. Und 52. Spielminute gelangen dem HT-Angriff nur unglaubliche zwei Treffer. Am Ende steht eine völlig verdiente 35:19 Niederlage zu buche und die Erkenntnis, dass sich insbesondere im Angriffs- und Torhüterspiel vieles verbessern muss, um in den kommenden Partien die notwendigen Punkte zu sammeln, die für eine gute Saison notwendig sind. Noch ist die Saison jung und nur 6 Punkte vergeben, deshalb schaut das Handballteam weiterhin positiv in die Zukunft, da es abzusehen war, dass die neu formierte Mannschaft Zeit benötigt, um sich zu finden.

 

Es spielten:

Haas, Babel, Hahnloser(3), Schöppe(2), Mödinger(1), F. Weller(2), Apin, Schempp(2), M. Weller(1), Lachenmayer(7/4), Mäußnest(1)

Männer 1