Uhinger Handballer beenden eine souveräne Saison mit dem Pokalsieg

Nach dem frühzeitigen Ligaerhalt und dem Sieg im letzten Heimspiel gelang es der M1 den Bezirkspokal zurück an den Haldenberg zu holen.

 

Die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Saisonabschluss waren definitiv gegeben. Erstmals in der Saison 2017/18 konnte Trainer Mekic aus dem vollen schöpfen, da alle Feldspieler zur Verfügung standen zudem war das Handballteam selbst der Ausrichter für den Bezirkspokal 2018.

 

Im ersten Spiel gastierte mit dem TSV Owen eine Mannschaft, welche eine sehr solide Runde in der Bezirksliga spielte und nur knapp am Aufstieg scheiterte.
Ein ernstzunehmender Gegner, der von Beginn an zeigte, dass die M1 nichts geschenkt bekommen würde und 40 Minuten alles geben müsste, um den Finaleinzug perfekt zu machen. Nichts desto trotz startete das Handballteam solide in die Partie, Fabian Renner zeigte erneut seine Unentbehrlichkeit zwischen den Pfosten und hielt stark. In Folge dessen zogen die Hausherren erstmals mit 5:2 davon. Uhingen konnte die Führung größtenteils halten, fiel jedoch früh in alte Muster und ließ Owen durch Fahrlässigkeit in der Defensive und unvorbereitete Abschlüsse im Angriff weiterhin an das Finale glauben und schaffte es bis zur Halbzeit nicht, den Sack zu zumachen. So kam es, dass die Mannschaften sich mit 14:11 trennten.

 

Zur Pause war der Appell vom Trainerteam klar, Mekic forderte mehr Absprache in der Defensive und die letzte Konsequenz im Abschluss.
Außerdem ließ das Konterspiel in Verbindung mit der 2. Welle zu Wünschen übrig. Mekic machte seinen Jungs allerdings auch bewusst, dass die zweite Halbzeit dem HT gehören würde, sollten die Baustellen beseitigt werden können. Leider starteten die Gegner noch einmal richtig durch und versuchten mit aller Kraft, die Gastgeber aus der Landesliga an den Abgrund der Niederlage zu bekommen. Beim 18:18 Unentschieden machten Reich und Schempp den Plänen der Gäste jedoch einen Strich durch die Rechnung und bescherten Uhingen per Doppelschlag den ersten Sieg im Final Four. Endstand 20:18

 

FINALE

 

Nach langer Regenerationspause bestritt das Handballteam nun das Finale gegen den Aufsteiger und vielleicht zukünftigen Ligakonkurrent Vfl Kircheim.
Mit vielen angereisten Fans und motiviert zu zeigen, dass man bereit ist auf dem Niveau der Landesliga mitzuspielen, gaben die Kircheimer ebenfalls wie auch Owen im Halbfinale alles erdenkliche, um den Henkelpott am Ende in die Höhe reißen zu können.

 

Das nun auf 60 Minuten gestreckte Finale bot den Zuschauern alles, was man sich als Handballfan wünschen kann.

 

Die M1 startete griffig in die Partie und zeigte Kirchheim die Grenzen auf. Eine im Gegensatz zum Halbfinale starke 6:0 Formation stellte den Vfl vor fast unlösbare Probleme, was Uhingen in der 21. Minute mit 13:7 davon ziehen ließ. Dem Handballteam fehlte es einzig und allein wieder an der letzten Konsequenz gute Chancen in zählbares umzuwandeln, um bereits zur Halbzeit alles zu entscheiden. Dies bezahlten die Männer vom Haldenberg teuer, denn Tor für Tor kamen die Gäste zurück ins Spiel und waren beim 13:10 Halbzeitstand der festen Überzeugung, das Ruder noch einmal umzureißen.

 

Mit genau dieser Einstellung begannen die Gäste auch die zweite Halbzeit und netzten weiter ein, während den Hausherren nichts mehr gelang.
Beim 13:12 Anschlusstreffer nach einem 5:0 Lauf aus Sicht der Gäste, zog Mekic die Notbremse und stellte die Abwehr noch einmal komplett um. Eine Manndeckung auf Kircheims starken Rudolph brachte die Gäste nun wieder ins Straucheln und Uhingen spielte wieder selbstbewusster auf. Schempps Treffer zum 30:26 in der 57. Minute brachte die Halle zum kochen und alle waren sich sicher, das Spiel sei gewonnen, doch weit gefehlt, denn Uhingen brach aufgrund einer offensiven Manndeckung komplett ein und schenkte Kircheim drei Treffer in Folge. Am Ende war es dann der überragende Bodmer, der eiskalt sein 10. Tor per Siebenmeter verbuchte, als die Uhr noch fünf Sekunden anzeigte.

 

Erneut durften die Hausherren jubeln, denn mit dem Pokalsieg krönte das Handballteam eine in der Summe sehr erfolgreiche Saison und belohnte sich für alle Hürden die gemeistert wurden.

 

Nach dem erfolgreichen Jahr konnte man auch die Vertragsverlängerung mit dem Trainer Almir Mekic verkünden. Die klasse Leistungen der letzten Spielzeiten überzeugte das Handballteam und möchte mit Almir Mekic in den kommenden drei Jahren einen weiteren Schritt nach vorne machen.

 

Die Gesamte HT-Familie bedankt sich zudem für die jahrelangen Dienste von Tim Bodmer, Fabian Renner und Benjamin Hahnloser, die in der Zukunft aus verschiedensten Gründen nicht mehr für Uhingen auflaufen werden.

 

Wir wünschen euch für die Zukunft alles gute!

Die Bilder zum Final Four: