Derbykracher am Haldenberg

Trotz der bisher besten Saisonleistung verliert das Handballteam am Ende unglücklich gegen den Tabellenzweiten aus Reichenbach.

Vergangenen Samstag erwartete die Zuschauer am Haldenberg das Lokalderby gegen den TV Reichenbach.
Absolut ebenbürtig lieferten sich beide Mannschaften einen Schlagabtausch über die volle Distanz, den letzten Endes breiter besetzte Reichenbacher für sich entscheiden konnten.

Das Handballteam startete zunächst griffig in die Partie und spielte das Taktikprogramm von Trainer Mekic an beiden Enden des Feldes souverän herunter, sodass sich Gästetrainer Haiser nach Rummels Treffer zum 7:5 erstmals gezwungen fühlte, per Time-Out einzugreifen.
Doch auch Uhingen blieb konsequent und ließ durch die sehr diszipliniert gespielte 3:3 Abwehr Reichenbach bis zur Halbzeitsirene hinter sich.
15:12 Halbzeitstand.

Euphorie machte sich nun sowohl auf der Tribüne als auch in der Kabine bemerkbar, denn jeder wusste, dass nach der mit Abstand besten Halbzeit der aktuellen Saison alle Weichen auf Sieg gestellt werden mussten.
So startete der HT Express auch in die zweite Hälfte rasant und ließ keinen Leistungsabbruch vermerken, denn gut und diszipliniert agierte man an beiden Enden des Feldes.
Auch Stammhammers Ausgleichstreffer in der 38. Minute brachte Uhingen nicht aus dem Wanken, denn Mekic reagierte und stellte im Angriff nochmal um.

Es folgte eine Schlussphase die einem Krimi glich, denn nachdem das Handballteam mit 20:18 vorlegte, drehte Reichenbach noch einmal auf und ergriff das Zepter in der 49. Minute durch die stark agierenden Rückraumspieler Maile und Stammhammer, die durch zusammen 17 erzielte Feldtore maßgeblich zum Sieg des TVR beitrugen.
Uhingen saß der Schock tief, doch ließ man sich vom 22:24 Rückstand nicht berappen und jeder HT Akteur zerriss sich noch einmal für zählbares auf dem Punktekonto.

Bis zur 51.Spielminute blieb Reichenbach am Drücker, agierte jedoch sichtlich nervös und begann nun durch technische Fehler und unvorbereitete Würfe die Gastgeber zurückkommen zu lassen.
Als Schöppe gut vier Minuten vor Schluss zur 27:26 Führung einnetzte, gab es dann kein Halten mehr und die gesamte Haldenberghalle stand Kopf.
Was anschließend folgte, waren zwei bittere 2 Minuten Strafen, die einen 4:0 Lauf aus Reichenbacher Sicht einläuteten.
Am Ende hingen die Köpfe tief bei den Männern in Blau, denn nach dem Donnerstag Abend Sieg gegen Ravensburg, sowie unglaublich kräftezehrenden 57 Minuten Kampf gegen Reichenbach reicht die Reserve am Ende nicht, um die doppelte Unterzahl zu kompensieren und zumindest einen wohlverdienten Punkt nach Hause zu bringen.
Nun gilt es jedoch auf der Leistung dieser Partie aufzubauen und kommende Aufgaben mit ähnlichem Spielwitz und Selbstvertrauen anzugehen, denn mit Kirchheim und Feldkirch warten nun schwere Auswärtsaufgaben, denen die M1 jedoch optimistisch entgegen blickt.

Es Spielten: Thomsen, Demark; Kupka, Schöppe(3), Mödinger, Rummel(5), Leiverkuss(7), Weller, Schüle, Schempp(5), Reich, Lachenmayer(5/1), Mäußnest(2), Hänel(1)