Souveräner Heimsieg des HT

M1 bestätigt starke Form

Am vergangen Sonntag fand das nächste Heimspiel unserer M1 statt. Man begrüßte die im Tabellenmittelfeld rangierende Reserve des TV Plochingen. Im hochspannenden Aufstiegsrennen zählt jetzt jeder Punkt und so muss jeder Gegner ernst genommen werden.

Dies war auch jedem Spieler anzumerken. Lediglich in den ersten 5 Minuten der Partie erlaubte man den Gästen aus Plochingen einige einfache Tore, über eine noch nicht ganz solide Abwehr. Was danach folgen sollte, war eine Machtdemonstration der Uhinger in Angriff und Abwehr. Zunächst sorgte ein 5:0-Lauf bis Minute Elf, für einen komfortablen Zwischenstand von 8:3. Die solide HT-Abwehr in Verbindung mit einer konzentrierten Angriffsleistung hatten zur Folge, dass sich das Handballteam zwischenzeitlich auf sieben Tore absetzen konnte.

Beim Stand von 18:12 wurden die Seiten gewechselt.

Der Beginn des zweiten Durchgangs war dann die vermutlich beste Phase der Männer vom Haldenberg. Durch Tore von Schempp, Schöppe und Guyénot, die einen erneuten 5:0 Lauf auslösten, zwang man die Gäste bereits nach drei Minuten in Halbzeit Zwei zur Auszeit. Diese bewirkte aber auch nicht unbedingt mehr und der HT-Zug rollte unaufhörlich weiter. Auch Keeper Haas trug seinen Teil dazu bei und brachte die Plochinger Angreifer mit seinen Paraden  immer wieder zur Weißglut.

So wuchs der Vorsprung unserer Jungs zwischenzeitlich auf fünfzehn Tore an.

In den letzten zehn Minuten schlich sich dann ein kleiner Schlendrian ein und man verpasste dadurch die Möglichkeit, die 40-Tore-Marke zu knacken. Endstand 36:24.

Nichtsdestotrotz sahen die Zuschauer in der Haldenberghalle eine souveräne Leistung unserer Jungs, die jetzt in Topform in die Endphase der Runde gehen.

Das klare Ziel ist Tabellenplatz Zwei zu halten, um den Aufstieg abzusichern.

Dafür müssen am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in Reichenbach erneut zwei Punkte her.

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Unterstützern und freuen uns darauf, euch auch bei unseren kommenden Partien begrüßen zu dürfen!

Es spielten: Volker Schempp (6), Fabian Weller (4), Cornelius Lachenmayer (4/2), Pierre Guyénot (4), Maximilian Schöppe (3), Tobias Schaible (3), Felix Rummel (3), Felix Leiverkuß (3), Maximilian Künzel (2), Josua Höpfl (2), Uwe Hänel (2), Adrian Weller, Daniel Thomsen, Kevin Haas.

Offizielle: Achim Fender, Thorsten Fischer