Angriffsschwäche beschert bittere Heimniederlage
Das Handballteam scheiterte vergangenes Wochenende am Ligakonkurrent TV Brenz denkbar unglücklich mit 24:26. Trotz zwischenzeitlicher 4 Tore Führung konnten die Uhinger das Zepter nicht in der Hand behalten und gaben wichtige Punkte ab.
Die Vorzeichen standen gut, denn mit 9 von 10 möglichen Punkten aus den letzten 5 Partien, stand das Team von Trainer Mekic überaus souverän da und ging deshalb auch nicht überheblich, sondern vielmehr mit breiter Brust in das Spiel vor heimischem Publikum mit dem Ziel, die kleine Siegesserie weiter auszubauen.
Die Partie begann eher spärlich für das HT, denn die Gäste stellten die Uhinger Defensivreihen durch den strukturiert agierenden Rückraum um Mäck und Höfel, die zusammen auf die Hälfte aller geschossenen Tore im Brenzer Angriff kommen, auf den Kopf. So kam es, dass die Zuschauer in der Haldenberghalle bis zum 10:10 Befreiungsschlag durch den gefährlichsten HT Schützen Regent 20 Minuten lang zusehen mussten, wie die M1 einem ein bis zwei Tore Rückstand hinterher rannte.
Als Lachenmeyer darauf das 11:10 Führungstor schoss, verwandelte sich die Haldenberghalle in ein Tollhaus und das Momentum schwenkte auf die Seite der Hausherren. TV Trainer Dunstheimer reagierte sofort mit einer Auszeit, doch der Bann war gebrochen und fortan waren es die Brenzer, die bis zur Halbzeit im Rückstand lagen.
Zur wohlverdienten Pause gab sich Trainer Mekic der Mannschaft gegenüber zufrieden. 15 geschossene Tore genügten für die Führung. Einzig die immer wieder löchrige Defensive bedurfte einer taktischen Umstellung. Durch eine kompakte 6:0 Abwehr mit Fokus auf die immer wieder einnetzenden Mäck und Höfel, sollte die Führung verwaltet und ausgebaut werden.
So sollte es zunächst auch kommen, denn die Maschinerie lief weiter und Zug für Zug entglitt dem TV die Partie. Beim 18:14 Zwischenstand zog Dunstheimer dann die Reißleine und nahm seine zweite Auszeit in der 35. Minute. Hochmotiviert und angetrieben von den lautstarken Fans glaubte die M1, den Sack nun endgültig zumachen und der Partie den eigenen Stempel aufdrücken zu können. Vorerst blieb die Führung auch bestehen, doch der HT Angriff wurde zunehmend planloser und schloss vermehrt über Einzelaktionen ab, diese kosteten enorme Kraft und landeten des Öfteren beim gut aufgelegten TV Torwart Linder.
So sollte es kommen, dass in der 53. Spielminute der Führungstreffer erneut den Gästen oblag und der Schock im HT Lager tief saß. Beflügelt spielten die Gäste nun auf und lösten jede gestellte Aufgabe durch Spielwitz und Geduld, während die Hausherren zunehmend verkrampften und nervöser wurden. Den Gnadenstoß setzte dann letztendlich Dominik Frank, mit seinem Treffer zum 23:25 gegen Ende der 58. Spielminute.
Es gilt die erlittene Niederlage nun schnellstens vom Gemüt zu schütteln und den Blick nach vorn zu richten, denn da wartet das 4-Punkte Spiel gegen den Lokalrivalen SG Kuchen-Gingen.