HT mit umjubeltem Siegtreffer mit der letzten Aktion des Spiels

Am vergangenen Sonntagabend trafen die Männer vom Haldenberg vor 70 Zuschauern auf die bislang sieglose Reserve des TSV Wolfschlugen. Aufgrund der Erkenntnisse des Aufeinandertreffens in der Vorbereitung erwartete man eine offensiv verteidigende Mannschaft des TSV Wolfschlugen. In der Vorbereitung auf das Spiel wurde deshalb der Fokus auf eine offensive Abwehr des Gegners gelegt. Bereits früh im Spiel war klar, dass es auf ein enges Spiel herauslaufen wird. Nach der ersten Führung für das HT durch Josua Hoepfl (3:2) in der siebten Spielminute, sollte in Folge der Spielstand die gesamte erste Hälfte zwischen einer knappen Führung für die Gäste aus Wolfschlugen und einem Ausgleich durch das HT schwanken. Kurz vor der Halbzeit konnte durch Felix Leiverkuss die zweite Führung für die Männer vom Haldenberg hergestellt werden, ehe im direkten Gegenangriff Sebastian Graf zum 13:13 Halbzeitstand traf.

 

Die zweite Hälfte sollte ein Spiegelbild der ersten Hälfte sein. Keine der beiden Mannschaften schaffte es sich auf mehr als 2 Tore abzusetzen, wobei die Männer des HT´s die meiste Zeit knapp führten. Beim TSV Wolfschlugen stach insbesondere der Kreisläufer des TSV hervor, der es ein ums andere Mal schaffte sein Körper geschickt einzusetzen, um die präzisen Kreisanspiele erfolgreich zu verwerten. Das intensive und kräftezehrende Spiel gipfelte nun in einer hochdramatischen Schlussphase. Nach dem Führungstreffer durch den erneut starken aufspielenden Josua Hoepfl, gelang den Gästen knapp 30 Sekunden vor Schluss per 7 Meter der Ausgleich. Dem HT blieb nun also ein letzter Angriff, um die zwei Punkte in der Haldenberghalle zu behalten. Nach einer vieldiskutieren Auszeit durch Trainer Thorsten Fischer wurde Kreisläufer Fabi Weller geschickt in Szene gesetzt, wobei er nur durch ein Foulspiel des Gegenspielers an einem erfolgreichen Abschluss gehindert werden konnte. Das Schiedsrichtergespann entschied mit ertönen der Schlusssirene folgerichtig auf 7 Meter. Die Entscheidung lag nun in den Händen des Routiniers Uwe Hänel, welcher bereits bei seinen vorangegangen fünf Versuchen eine saubere Weste behielt. Auch im sechsten Versuch behielt er die Nerven und traf unter dem gebannten Blick der anwesenden Zuschauer und Spieler zum umjubelten Siegtreffer für das HT. Somit konnte nach der schmerzhaften Niederlage der vergangenen Woche bereits der vierte Saisonsieg im fünften Spiel eingefahren werden.

 

Es spielten: Thomsen (TW), Haas (TW), Hoepfl (4), Schöppe (4), Hänel (7/6), Rummel (5), Leiverkuss (1), F. Weller (2), Scherer (1), Timo Hahnloser (3), A. Weller (2), Werz

Trainer: Fender (A), Fischer (B), Künzel (C), Ketzer (D)