Bittere Niederlage in letzter Sekunde
Am Wochenende vor Ostern trafen die Männer des HT´s auf den TSV Weilheim. Nach der 9-Tore Hinspielniederlage war man auf Wiedergutmachung aus. Bis zur 19. Minute beim Spielstand von 11:11 wurde den Zuschauern in der heimischen Haldenberghalle ein offenes Spiel geboten. Die Auszeit des TSV Weilheim sollte jedoch nicht den gewünschten Effekt bringen. Aus einer stabilen und robusten Abwehr heraus schafften es die Männer vom Haldenberg sich bis zur Halbzeit einen 5-Tore-Vorsprung herauszuspielen (19:14). Es galt in der 2. Halbzeit besonders an die letzten 10 Minuten anzuknüpfen.
In der 2. Halbzeit sollte jedoch leider wiederholt ein leichter Bruch im Spiel des HT´s erfolgen. Diverse Unkonzentriertheiten in Angriff und Abwehr sowie technische Fehler führten dazu, dass der Vorsprung langsam schmelzen sollte. Die verletzungsbedingten Ausfälle im Spiel von Kreisläufer Max Künzel sowie Timo Hahnloser brachten die ohnehin schon dünne Personaldecke an ihre Grenzen. An dieser Stelle eine gute Besserung an die beiden. Dennoch schaffte man es bis zur 54. Minute einen 2-Tore-Vorsprung zu halten. Der Genickbruch erfolgte jedoch innerhalb der letzten vier Spielminuten. Das HT schaffte es nicht Kapital aus einer doppelten Unterzahl des Gegners zu schlagen. Ein vergebener 7-Meter und ein Gegentor später sah man sich kurz vor Schluss in Rückstand. Auch wenn der erneut starke Linksaußen Max Schöppe in der 58. Minute auf 33:33 stellte, erzielten die Gäste des TSV Weilheim´s quasi mit der Schlusssirene den umjubelten Siegtreffer.
Nun gilt es, trotz der angespannten Personalsituation, in den letzten drei Saisonspielen nochmal alles reinzuwerfen. Dabei trifft man noch jeweils auswärts auf das Führungsduo aus Ebersbach und Ermstal, welche beide noch um den Aufstieg in die Landesliga kämpfen. Das letzte Heimspiel findet am 22.04 gegen den TSV Grabenstetten um 20 Uhr statt.