Landesligamänner weiter in der Erfolgsspur
Aufwärtstrend mit einem beeindruckenden 31:18 Sieg gegen chancenlose Ravensburger. Bei den Spielern war die Erleichterung deutlich spürbar, endlich vor eigenem Publikum gesiegt zu haben. Nach dem katastrophalen Auftritt im letzten Heimspiel gegen den TSV Bartenbach war dies ein weiterer wichtiger Schritt.
Never change a running system. Das Sprichwort passt zur Leistung des HT in den vergangenen beiden Partien wie die berühmte Faust aufs Auge.
Erneut stellten die Männer vom Haldenberg ein Bollwerk von Abwehr, an dem sich der TSB im Spielverlauf immer mehr die zähne ausbiss. Härte und Kompaktheit zeichneten den Abwehrverbund aus und ermöglichten Haas und Renner im Tor einfache Paraden. Insbesondere Haas wusste seine Paraden auch handlungsschnell zu nutzen und spielte starke Pässe auf die pfeilschnellen Schöppe und Lachenmayer. Bereits in der 14. Spielminute bat Farkas Levente seine Mannschaft zum Rapport. Diese fand offensiv schlicht kein Mittel gegen die bewegliche 5:1 Abwehr in Verbindung mit einem starken Blockspiel. Der Effekt verpuffte nach dem 6:4 Anschlusstreffer jedoch schnell.
Das Handballteam zog noch einmal das Tempo merklich an und spielte in der Abwehr nun wie im Rausch. Die Zuschauer in der Haldenberghalle bestaunten in der Folge eine 12:5 Führung nach gut 24 Minuten. Trainer Almir Mekic verschaffte seiner Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt eine Verschnaufpause und setzte sein Time Out. Bis zum Pausenpfiff erlaubte die HT Abwehr den Gästen nur noch einen Treffer und stellte mit sechs Gegentoren eine überragende Abwehr im ersten Durchgang. Im Angriff legten Schöppe und Schempp nochmal zwei Treffer nach, zum 14:6 Pausenstand.
Mekic forderte von seiner Mannschaft die Konzentration nach dem Seitenwechsel weiter hoch zu halten – die Mannschaft befahl. Mit vier Treffern in Folge war die Partie in der 35. Spielminute entschieden. Doch das Handballteam lies weiter nicht nach. Der TSB versuchte in der zweiten Halbzeit über weite Strecken das Aufbauspiel der Uhinger, durch eine Manndeckung auf T. Mäußnest, zu stören. Die sich bietenden Lücken wusste besonders Reich zu nutzen und verbuchte vier identische Treffer in wenigen Minuten.
Ravensburg spielte dem HT mit dieser Aufstellung deutlich in die Karten, da die HT Männer nun ihre individuellen Stärken besser ausspielen konnten, während es im Positionsspiel erneut noch haperte. Bei der zweiten TSB Auszeit in der 40. Spielminute stand die Partie bei 13 Treffern Differenz und war endgültig gelaufen. Trainer Mekic nutzte diese Chance, um die ganz jungen Spieler im Kader in den Wettkampf zu schicken und weiter an die Mannschaft heran zu führen. Besonders Timo Hahnloser nutzte seine Chance und zeigte gute Aktionen in der Schlussphase. Die Abwehr stand in dieser wenig eingespielten Formation natürlich deutlich wackeliger und der TSB konnte in der zweiten Halbzeit doppelt so viele Treffer erzielen als im ersten Durchgang. Dies tat der starken und mannschaftlich geschlossenen Leistung jedoch keinen Abbruch.
Es spielten:
Tor: Haas, Renner;
Feld: B. Hahnloser(2), Schöppe(6), Weller, Regent(1), T. Hahnloser(3/1), Schempp(3), Reich(6), Lachenmayer(7/3), L. Mäußnest, T. Mäußnest(1), Bodmer(2),