Wilder Krimi zum Heimspielauftakt.
HT behält die Nerven.
Wilder Krimi zum Heimspielauftakt.
HT behält die Nerven.
Zum Heimspielauftakt der aktuellen Saison gastierte der TB Neuffen. Nach dem tollen Erfolg im Opener in Hegensberg-Liebersbronn, war die Mannschaft von Trainerteam Fischer/Schöllkopf heiß auf die nächsten 2 Punkte. Die Gäste aus Neuffen bestritten an diesem Samstag ihr erstes Saisonspiel.
Der Beginn der Partie gestaltete sich ausgeglichen. Jedoch war eine gewisse Überlegenheit des HT nicht zu übersehen. Die Uhinger waren griffiger und im Tempospiel nach vorne gnadenlos. In der 10. Spielminute zog man so zum ersten Mal auf 3 Tore weg. Die stark aufgelegten Rummel und Hänel waren im Abschluss immer wieder erfolgreich. Auch unser Keeper Daniel Thomsen erwischte einen Sahne-Tag und entschärfte einen Neuffener Abschluss nach dem anderen.
Im weiteren Verlauf stagnierte das Spiel und war geprägt von individuellen Fehlern auf beiden Seiten. Dementsprechend führte das Handballteam mal mit zwei, mal mit vier Toren.
Der beste Werfer der Gäste, Stefan Reck, erzielte dann den 13:11 Halbzeitstand.
Die Ansprache von Coach Fischer in der Kabine war kurz und knackig: Weitermachen, im Positionsangriff mehr Tiefe und technische Fehler vermeiden.
Dies nahm man sich zu Herzen und kam gut aus der Halbzeit. Andererseits gaben sich die Gäste nie auf und ließen sich nie wirklich abschütteln. Ähnlich wie in Durchgang eins, kam das HT nie weiter als vier Tore weg. Das Drama in drei Akten begann dann in Minute 53. Innerhalb kürzester Zeit verspielte man den vier-Tore Vorsprung und die Gäste glichen in der 58. Spielminute aus.
Ab diesem Moment war in der Haldenberghalle alles möglich. Beim Stand von 25:25 sahen sich die Männer vom Haldenberg im Angriff. Nach einem Geistesblitz von Josua Höpfl, der den starken Fabian Weller am Kreis fand, nagelte dieser, mit der gesamten Weller-Power, den Ball durch die Hosenträger des Neuffener Torhüters. Mit 9 Sekunden Restzeit schafften es unsere Jungs dann in zwei Stopp-Fouls und ein direkter Freiwurf für die Gäste sollte die letzte Aktion des Spiels sein. Dieser fand sogar seinen Weg über die Mauer, aber Thomsen war hellwach und parierte den Ball spektakulär. Frenetischer Jubel begleitete den 26:25 Endstand.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Unterstützern und freuen uns euch bereits kommende Woche zum nächsten Heimspiel begrüßen zu dürfen. Zur besten Handballzeit um 20:00 Uhr empfangen wir die TUS aus der Landeshauptstadt.
Wir brauchen eure Unterstützung um Tabellenplatz 1 weiter zu verteidigen!
Es spielten: Uwe Hänel (7), Felix Rummel (6), Fabian Weller (3), Timo Hahnloser (3), Adrian Weller (2), Maximilian Schöppe (2), Josua Hoepfl (2), Marius Werz (1), Daniel Thomsen, Florian Scherer, Pierre Guyénot. Offizielle: Dennis Antoni, Thorsten Fischer, Bernd Schoellkopf, Maximilian Künzel