Der Knoten ist geplatzt!
Das Handballteam gewinnt mit einer enorm starken Leistung deutlich gegen die SG Kuchen-Gingen mit 33:25 und fährt die ersten Punkte am Haldenberg in dieser Saison ein. Die Männer in Blau bestätigen damit den Aufwärtstrend der letzten Wochen. Bereits im Pokalspiel unter der Woche siegte man gegen den Ligakonkurrenten aus Ostfildern mit 23:22.
Das Handballteam Uhingen-Holzhausen findet langsam in die Spur.
Bereits in den vergangenen Spielen zeichnete sich der Trend ab, dass die Mannschaft in ihrer Abstimmung immer besser zusammen findet. Einsatz und Stimmung innerhalb des Teams sind bereits die gesamte Saison über sehr gut – jetzt passt auch das sportliche Bild.
Gegen die SG Kuchen-Gingen zeigte man von Beginn an eine engagierte Leistung. Leider konnte man in der Anfangsphase nicht an die starken Abwehrleistungen aus den letzten beiden spielen anknüpfen. Immer wieder kam es über Marc Becker zum Durchbruch und keine Mannschaft wusste sich abzusetzen.
Bis zur 11. Spielminute konnte die SG stets zur Führung vorlegen, ehe Thomas Mödinger zum 5:5 Ausgleich einnetzte. In der folgenden Abwehraktion läutete er dann die harte Linie der Schiedsrichter mit der ersten 2min.-Strafe ein. Diese brachte das Handballteam kurzzeitig aus dem Konzept und die SG Kuchen-Gingen konnte erstmals auf vier Tore davonziehen.
Trainer Mekic legte im richtigen Moment die grüne Karte, um seine Mannschaft lautstark zurück in die Spur zu bringen. Seine Maßnahmen sollten abermals fruchten. Tor um Tor kämpfte man sich über konsequentere Abwehrarbeit und einen deutlich verbesserten Angriff wieder heran. Insbesondere im Abschluss zeigte die Mannschaft bereits vergessene Kaltschnäuzigkeit und verwandelte ihre Torchancen hochprozentig. In der 27. Spielminute, kurz vor dem Seitenwechsel, war man wieder auf Augenhöhe. Spielstand 14:14. Mit dem Unentschieden (16:16) sollte es dann auch in die Kabine gehen.
In der Halbzeit war der Mannschaft bewusst, dass man zwar auf Augenhöhe agierte, aber bisher bei weitem nicht das an diesem Tag mögliche Leistungsniveau abgerufen hatte. Dies galt es in Halbzeit Zwei zu ändern – und die Mannschaft war heiß!
In der 33. Spielminute trifft Tim Mäußnest zur ersten zwei Tore Führung, ehe er sich innerhalb von unglaublichen acht Minuten drei Zeitstrafen und demzufolge die Disqualifikation in der 40. Spielminute einhandelte. Doch in den letzten 20. Minuten sollten das bei Weitem nicht die letzten Zeitstrafen sein, die das Schiedsrichtergespann, in einem zu keinem Zeitpunkt überharten Spiel, verteilen wollte. Auch auf SG-Seite musste nahezu die gesamte Abwehr in den folgenden 10 Minuten ein Mal auf der Bank platz nehmen.
So ergab sich ein offener Schlagabtausch mit dauerhaft großen Räumen im fünf gegen fünf oder gar in Überzahl. Diese wusste das Handballteam perfekt zu nutzen und setzte sich durch überlegte Angriffsaktionen immer weiter ab. Benjamin Hahnloser übernahm in dieser Phase immer wieder Verantwortung und war mit neun Toren bester HT-Werfer. Bereits in der 48. Spielminute netzte er zur Fünf-Tore-Führung (27:22) ein. Die Zuschauer in der Haldenberghalle spürten in dieser Phase bereits, dass die stark aufgelegten Männer sich diesen Sieg nicht mehr nehmen lassen würden. So sollte es auch sein.
Die SG heimste sich weitere drei Zeitstrafen ein und das Handballteam spielte konsequent die Überzahl aus und wurde in der Abwehr von einem starken Spielmann unterstützt. Den Endstand von 33:25 erkämpfte sich eine aufopferungsvoll kämpfende Heimmannschaft auch in der höhe absolut verdient.
Es spielten:
Haas, Spielmann, Thomsen;
Hahnloser(9), Schöppe(1),Mödinger(4), Regent(4), F.Weller(1/1), Apin, Schempp(3), M.Weller(4/3), Hänel(3), Mäußnest(4)