Fast perfekte Aufholjagd
Das Handballteam fand nach katastrophaler Anfangsphase über eine erneut gute Abwehrleistung und enormen Siegeswillen zurück in die Partie und bestätigt den Aufschwung der vergangenen Spiele. Nach zwischenzeitlichem neun Tore Rückstand erkämpften sich die Hausherren ein verdientes 31:31 Unentschieden. Ein gegen den Tabellenvierten respektables Ergebnis.
Zu Beginn der Partie spielte zunächst nur der Favorit aus Vöhringen erfolgreichen und effektiven Handball. Die HT-Männer zeigten sich zu nachlässig in der Umsetzung der taktischen Vorgaben in der Defensive und völlig indisponiert im Angriffsspiel. Zu selten wurde im Angriff das Spiel breit gemacht und der Weg in die Tiefe gesucht. Stattdessen lieferte man mit Würfen über die sehr großgewachsene Abwehr der Gäste leichte Beute und lud den SC zum Kontern in eigener Halle ein. Bereits nach fünf Spielminuten zeigte die Anzeigetafel in der Haldenberghalle einen 0:4 Rückstand – Coach Mekic bat seine Mannschaft zur Auszeit.
Doch auch diese versprach zunächst keine Besserung. Im Angriff fehlte den Männern in Blau weiterhin das notwendige Engagement, die Schnittstellen der gegnerischen Defensive zu attackieren und am anderen Ende des Feldes fanden die eigenen Torhüter nicht in die Partie. Beim Spielstand von 5:14 nach 20. Minuten schien die Partie bereits entschieden, bis das Handballteam eine furiose Aufholjagd einleitete.
Ein spürbarer Ruck ging durch die Mannschaft. Die 4:2 Abwehr, mit doppelter Manndeckung auf die beiden stärksten Werfer der Gäste und vier agilen Verteidigern auf Neunmeter, brachte den Sportclub völlig aus dem Konzept. Immer wieder wurde der Ball erobert und in einer schnellen ersten und zweiten Welle erfolgreich abgeschlossen. Mit einem wahnsinnigen 9:0 Lauf schafften es die Hausherren mit 14:15 in Schlagdistanz in die Pause zu gehen.
Das Selbstbewusstsein war spürbar zurück und die unter der Woche trainierten taktischen Vorgaben von Coach Mekic griffen. Die Vöhriger erwischten zwar auch in der zweiten Halbzeit den besseren Start, fanden über die gesamte restliche Partie aber nie mehr ihren Angriffsrythmus. Durch die doppelte Manndeckung agierte der SC-Angriff häufig kopf- und ideenlos, was das Handballteam bis in die Schlussphase zu nutzen wusste.
Mit einer 26:23 Führung ging es in die heiße Schlussphase der Partie. Diese sollte wieder den Gästen gehören, die innerhalb weniger Minuten auf 28:28 ausglichen und eine an Spannung nicht zu überbietende Schlussphase einleiteten. Nachdem die Führung noch zwei Mal wechselte, verwandelte Kevin Jähn zum 31:30 für die Gäste, mit noch 40 Sekunden zu spielen.
Das Handballteam konnte somit einen letzten Angriff vortragen, welchen der bärenstarke Cornelius Lachenmayer auf rechts Außen zum 31:31 abschloss und dem HT einen verdienten und hart erarbeiteten Punkt bescherte.
Es spielten:
Haas, Spielmann;
Kupka, Hahnloser(3), Schöppe(4), Mödinger, Regent(3), Apin(3), Schempp, Weller, Lachenmayer(13/4), Hänel(4/3), Mäußnest, Bodmer(1)