Handballteam nach Ausrutscher wieder in der Spur

Ungefährdeter Start-Ziel-Sieg im dritten Heimspiel

Am vergangenen Samstagabend fand in der gut besuchten Haldenberghalle das nächste Heimspiel unserer M1 statt. Zu Gast war das noch sieglose Tabellenschlusslicht aus dem Ermstal. So waren die Vorzeichen gesetzt und die Marschroute für das HT klar. Der nächste Heimsieg musste her.
 
Die Männer von Trainer Thorsten Fischer, der gemeinsam mit Athletik-Coach Achim Fender in der Trainingswoche und am Spieltag den erkrankten Chef-Trainer Schöllkopf vertrat, fanden gut in die Partie. Im Angriff zeigte man sich stets konzentriert und durch starke Eins-gegen-Eins-Aktionen taten sich immer wieder Lücken in einer überforderten Abwehrreihe des Gegners auf. So konnten sich unsere Jungs bis Minute zwölf erstmalig auf vier Tore absetzen. In einer insgesamt sehr dominanten ersten Hälfte, zeigte das HT aber ungewohnte Schwächen in der Abwehr. Man präsentierte sich insgesamt zu zaghaft und erlaubte dem Gegner so immer wieder zum Abschluss zu kommen. In der Konsequenz standen zur Halbzeit 14 Gegentore – andererseits erreichte man selbst 19 Tore bis zum Seitenwechsel.
 
Im zweiten Durchgang zeigten sich die Uhinger dann souverän. Durch einen 6:2 Lauf zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man sich schnell auf 25:17 absetzen. Auch die Abwehr agierte jetzt konzentrierter und man zwang die Gäste vom Ermstal immer wieder in schwierige Abschlusssituationen. Der Angriff lief wie ein Uhrwerk weiter, die Chancenauswertung war extrem hoch. Dementsprechend endete ein attraktives Handballspiel mit 36:27 für unsere M1. Bester Werfer auf Uhinger Seite war an diesem Tag Cornelius Lachenmayer mit 8/3 Toren. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Torhütergespann Wirth/Haas, die unsere beiden verletzten Stammtorhüter Thomsen/Frick stark vertraten.
 
Am kommenden Wochenende bestreitet unsere Erste ihr nächstes Auswärtsspiel. Man trifft auf die TG Nürtingen. Anpfiff Sonntag 17:15 Uhr in der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle in Nürtingen.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Unterstützern.
 
Es spielten:

Kevin Haas (Tor), Tobias Wirth (Tor), Josua Hoepfl (4), Adrian Weller (2), Pierre Guyénot (2), Uwe Hänel (6), Felix Rummel (5), Fabian Weller (1), Max Künzel (3), Michael Wagner, Volker Schempp (4), Paul Leibfarth (1), Cornelius Lachenmayer (8/3), Nils Altkofer, Daniel Thomsen (A), Dorian Frick (B), Achim Fender (C), Thorsten Fischer (D)