Trotz guter Leistung gibt es gegen den Tabellenführer nichts zu holen

Am Wochenende hatten die Männer vom HT den HC Hohenems aus Österreich zu Gast. Die Rollen im Länderspiel waren klar verteilt, der souveräne Tabellenführer musste beim angeschlagenen HT ran. Doch wer glaubte, dass Hohenems einen klaren Kantersieg wie im Hinspiel einfahren würde wurde eines Besseren belehrt. Trotz weiterer Ausfälle zeigte die Mannschaft eine gute Leistung, worauf in den nächsten Spielen aufgebaut werden kann.

 

Schwächephase vor und nach der Halbzeit vereitelt mögliche Punktgewinn

 

Der seit Wochen verletzungsgebeutelte HT musste auch in diesem Spiel auf zahlreiche etablierte Spieler Verzichten. Hinzu kam noch der krankheitsbedingte Ausfall von Volker Schempp, so dass nur 8 Spieler zur Verfügung standen. Der stark dezimierte Kader konnte durch einige Spieler aus der Zweiten aufgefüllt werden. Ein riesen Dank an dieser Stelle für die zahlreiche Unterstützung. Jeder einzelne hat seine Sache sehr gut gemacht hat.

 

Trotz der schlechten Vorzeichen wollte sich keiner der Spieler vorzeitig geschlagen geben. Und so spielte das HT am Anfang der Partie stark gegen den Tabellenführer auf. Über die Ergebnisse 6:8 und 10:12, konnte bis zum 12:14 in der 19. Spielminute das Spiel offen gestaltet werden. Doch dann kam ein Bruch ins HT Spiel. Durch zu schnelle Abschlüsse und technische Fehler wurden die Gäste zu ihrem gefürchteten Konterspiel eingeladen. So wurde beim Spielstand von 13:19 die Seite gewechselt.

 

Trotz des Halbzeitergebnisses appellierten die Trainer weiter an sich zu glauben und die Angriffe wieder konsequenter zu Ende zu spielen. Doch wie schon so häufig verschlief die Mannschaft die ersten Minuten nach der Pause und so wuchs der Vorsprung von Hohenems zwischenzeitlich auf 9 Tore an. Alles sah nach einem souveränen Sieg des Favoriten aus, doch wer die Männer vom Haldenberg kennt weiß, dass Aufgeben nicht zu ihren Stärken gehört. Und so kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Der Abwehrverband fand im Zusammenspiel mit dem Torhüter immer besseren Zugriff und im Angriff konnten die herausgespielten Chancen genutzt werden. Tor um Tor wurde bis zum 24:27 aufgeholt.

 

Doch Hohenems ließ sich von dem Zwischenspurt nicht beeindrucken. Im Stile einer Spitzenmannschaft wurde konsequent weitergespielt und jede Chance genutzt. Das HT versuchte durch eine Offensive nochmals alles, konnte aber den Sieg des Tabellenführers nicht mehr wirklich gefährden. Und so endete das Spiel 32:36.

 

Doch Grund zur Trauer gab es nach dem Spiel nicht. Sowohl die Akteure wie auch die Fans waren sich einig, dass auf dieser Leistung aufgebaut werden kann. Trotz dezimiertem Kader braucht sich das Team vom Haldenberg vor keiner Mannschaft in der Landesliga verstecken. Im nächsten Spiel kann dies direkt bestätigt werden, wenn es gegen den 3. platzierten TV Altenstadt geht.

 

Es spielten:
Tor: Haas, Thomsen
Hahnloser(8), Schöppe, Mödinger(1), Regent(3), Weller, Schüle, T. Hahnloser, Hänel(1), Reich(4/1), Lachenmayer(7/2), Leiverkuss(1), Bodmer(7/2)