Niederlage gegen Tabellenführer

Trotz einer sehr guten spielerischen Leistung verliert das Handballteam am
Ende unglücklich gegen den Tabellenführer aus Altenstadt.
Vergangenen Samstag erwarteten die Zuschauer am Haldenberg den
Tabellenführer aus Altenstadt.
Dank einiger fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen und insgesamt vier
verworfenen Strafwürfen musste man sich am Ende dem TVA 25:28 geschlagen
geben.

Das Handballteam startete zunächst griffig in die Partie musste aber früh
in der Deckung umstellen, da das defensive Taktikprogramm von Trainer
Mekic nicht funktionierte. Die Umstellung fruchtete, sodass sich
Gästetrainer Frey, nach Reichs 7m – Treffer zum 7:5 erstmals gezwungen
fühlte, per Time-Out einzugreifen.
In dieser schien Frey die richtigen Worte für seine Schützlinge zu finden:
Einige erneute Fehlwürfe und mehr als fragwürdige Zeitstrafen erlaubten
den Gegnern einen 1:7. Nach ein bisschen Ergebniskosmetik wurden beim
Stand von 10:13 die Seiten gewechselt.

Mekic beruhigte seine Männer, mahnte Sie an wieder klare Torchancen
herauszuspielen und diese auch zu nutzen um sich für eine gute
Deckungsleistung zu belohnen.
So startete dann der HT Express in die zweite Hälfte: Rasant und gut
diszipliniert agierte man an beiden Enden des Feldes.
In Minute 36 belohnte Mödinger mit seinem Treffer zum 15:15. Nun war es
jedem Akteur in Blau ins Gesicht geschrieben: Dem Tabellenführer zwei
Punkte rauben!
Doch nun musste das HT einige Rückschläge hinnehmen. Für offensichtliche
Fouls der Altenstädter bekamen die Männer vom Haldenberg zwar den
berechtigten Strafwurf, allerdings blieb die folgerichtige Zeitstrafe aus.
Diese kassierte dafür das HT für Fouls, bei denen sich jeder Zuschauer
fragte: Wofür?
Zusätzlich mussten mehrere personelle Rückschläge verletzungsbedingt
hingenommen werden: Erst Rummel und Regent, die allerdings gegen Ende noch
ein paar Minuten spielen konnten, dann Lachenmayer.

All diese Umstände erlaubten den Altenstädtern auf 17:23 in Minute 46 zu
erhöhen. Es schien als wäre die Partie jetzt gegessen, doch ein 3:0 Lauf
durch den Doppelschlag von Leiverkuss und Rummels zweiter Treffer
verkürzten auf 20:23. Doch diesen drei Tore Rückstand konnten die Männer
vom Haldenberg nicht mehr aufholen und man musste sich am Ende 25:28
geschlagen geben.
Lobend zu erwähnen ist allerdings die Torhüterleistung um das Gespann
Thomsen/Demark, welches mit einigen wichtigen Paraden das HT im Spiel
hielt. Vor allem Demark konnte seine bisher beste Saisonleistung abrufen.

Nun gilt es jedoch auf der Leistung dieser Partie aufzubauen und kommende
Aufgaben mit ähnlichem Spielwitz und Selbstvertrauen anzugehen, denn mit
Tabellennachbar Kuchen/Gingen und Lauterstein warten Aufgaben, denen die
M1 jedoch optimistisch entgegen blickt um die Hinrunde positiv abschließen
zu können.

Es Spielten: Thomsen, Demark; Schöppe(1), Mödinger(1), Regent(4),
Rummel(3), Leiverkuss(3), Weller(1), Schüle, Schempp(1), Reich(11/7),
Lachenmayer, Mäußnest.