Erster Sieg im ersten Spiel.
M1 mit gelungenem Saisonstart.
Mit einer soliden Leistung gewinnt unsere Erste den Saisonauftakt in der Bezirksklasse. Zu Beginn der neuen Spielrunde gastierte die zweite Mannschaft des TSV Neuhausen/Fildern in der gut besuchten Haldenberghalle. Die Vorfreude auf den Neustart sah man nicht nur den zahlreichen Zuschauern, sondern auch beiden Mannschaften an.
Zu Beginn hatte die Truppe von Trainer Schöllkopf kleinere Schwierigkeiten. Die Abwehr erlangte noch nicht den gewünschten Zugriff und man lag in Minute fünf mit 1:3 zurück. Nun fing sich unsere Erste und ließ hinten weniger zu. Die erste drei Tore Führung in Minute 12 war die logische Konsequenz. Auch der Angriff der Uhinger kam nun besser ins Rollen und es wurde immer wieder freie Wurf Chancen herausgespielt. Lediglich der teilweise schlampigen Chancenauswertung ist es geschuldet, dass man nicht schon zur Halbzeit höher führte. So wurden die Seiten bei einem Spielstand von 15:11 gewechselt.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit, zeigte sich das HT hellwach und agierte in der Abwehr hart und konzentriert, im Spiel nach vorne dann mit viel Tempo und Zug zum Tor. Vor allem die Spieler Schöppe, Schempp und Hänel zeigten in dieser Phase im Abschluss keine Gnade und verwandelten eiskalt. In Minute 41 netzte Pierre Guyénot dann zur zehn Tore Führung ein.
Ein erneutes Aufbäumen der Gäste wurde schnell unterbrochen und man gestaltete den Rest des Spiels unaufgeregt und abgezockt. So steht am Ende ein ungefährdeter Heimsieg, der hungrig auf mehr macht. Endstand 30:23.
Diese Woche reist unsere Erste auf Fildern, um das nächste Spiel gegen Ostfildern 2 zu bestreiten. Anwurf Sonntag, 15:30 Uhr in der Sporthalle Ostfildern/Ruit.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, Unterstützern und Helfern der Haldenberghalle, die einen reibungslosen, unkomplizierten und tollen Spieltag möglich gemacht haben!
Es spielten:
Daniel Thomsen (Tor), Josua Höpfl, Max Schöppe (5), Pierre Guyénot (2), Uwe Hänel (7/1), Felix Rummel (4/1), Felix Leiverkuß (3), Fabian Weller, Max Künzel (2), Michael Wagner, Cornelius Lachenmayer (2/1), Adrian Weller (1), Nils Altkofer, Bernd Schöllkopf (A), Thorsten Steparsch (B), Achim Fender (C), Paul Leibfarth (D)