Katastrophale Leistung beschert herbe Niederlage.

Im letzten Saisonspiel der Hinrunde scheitert das Handballteam an seinen Aufgaben und unterliegt abgezockten Lautersteinern deutlich. Durch eine konzeptlos agierende Offensive gepaart mit einem desaströsen Umschaltspiel kommt es zum 10 Tore Kantersieg aus Sicht der Albler.

Im Gegensatz zur vorherigen Woche startete das Handballteam deutlich planloser in die Partie. Durch unvorbereitete und per Einzelaktion versuchte Torwürfe luden die Gastgeber früh zu kräftesparenden Kontertoren der schnellen Außenspieler. Dies sollte sich leider wie ein roter Faden durch die Partie ziehen und letzten Endes den deutlichen Unterschied ausmachen. Nichts desto trotz kämpften Mekics Männer in Blau auch dieses Mal wieder und versuchten alles mögliche, um nicht zu früh in Rückstand zu geraten. Immer wieder war es Regent, der die Bälle spektakulär einnetzte und Uhingen im Spiel hielt. Bis zur 20. Minute schaffte man es dann auch im Kollektiv stand zu halten, merkte jedoch, dass diese verschleißreiche Spielweise auf Dauer nicht funktionieren kann und der Bruch im HT Lager folgen würde.
Tor für Tor spulten disziplinierte Lautersteiner ihr Programm ab und hielten konstant ein Niveau, welches das Handballteam an diesem Tag nicht mitzugehen vermochte. Es folgte ein ernüchternder 5:0 Lauf zum Vorentscheid.
– 14:21 Halbzeitstand

In der Pause appellierte Mekic an seine Mannschaft, alle Reserven aufzufahren und sich anders zu präsentieren als dies bisher der Fall war, denn die mit Sicherheit bisher schlechteste Halbzeit der Hinrunde konnte so nicht vor heimischem Publikum fortgeführt werden.

Der zweite Durchgang brachte dann leider ebenfalls nicht die erhoffte Wendung und Lauterstein zog weiter davon. Der bittere Dämpfer sitzt vorerst tief, da nach zuletzt starken Leistungen gegen Altenstadt, KuGi sowie Reichenbach mehr erhofft und gefordert war, nichts desto trotz wird das Team jedoch alles daran setzten, den Frust abzuschütteln und so schnell wie möglich wieder nach vorne zu blicken, denn am kommenden Samstag gastieren dann bereits die nächsten Gegner aus Saulgau am Haldenberg.