Nächster Sieg für das HT
Die Männer 1 des Handballteams Uhingen Holzhausen gewinnen durch eine großartige Mannschaftsleistung die nächsten zwei wichtigen Punkte im Abstiegskampf gegen den Tabellenvierten aus Bettringen.
Von Beginn der Partie an stand jedem Akteur der Siegeswille ins Gesicht geschrieben. Nach letztwöchiger starken Auswärtsleistung gegen die Rams aus Ravensburg hatte man Selbstvertrauen gewonnen und wollte nach dem Unentschieden im Hinspiel nun einen Sieg einfahren.
Das HT legte einen Blitzstart hin und konnte in Minute fünf mit 3:1 durch Regent in Führung gehen. In Topform war an diesem Tag außerdem der glänzend aufgelegte Thomsen, der gleich zu Beginn einen Konter und einen 7m Strafwurf parieren konnte.
Doch wie so oft kam es zu einer kleinen Schwächephase und man verspielte den Vorsprung, sodass Trainer Mekic bei einem Stand vom 9:10 aus Uhinger Sicht die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legte. In dieser beruhigte er seine Männer und bat erneut um ein Konzept, damit man sich für die starke Deckungsleistung im Angriff endlich belohnen konnte: Nun entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch. Keins der beiden Teams konnte sich mit mehr als einem Tor absetzen. Doch auf Uhinger Seite war es Schempp der drei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zum 13:12 für die Männer in Blau einnetzte.
In der Halbzeitpause beruhigte Mekic seine Männer und drehte an den letzten taktischen Stellschrauben, sodass man nun in der Deckung auf das taktische Mittel des 7. Feldspielers seitens der SG vorbereitet war. Im Angriff wies er auf weitere Konzepte hin, die die SG Abwehr knacken sollten.
Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung, denn in der Deckung wurden die Angriffe der SG immer wieder unterbrochen und die Würfe aus dem drohenden Zeitspiel heraus von dem immer stärker werdenden Thomsen pariert. Obwohl man nach sechs gespielten Minuten sich einer dreifachen Unterzahl gegenüber sah, schaffte es Regent das Wurfgerät in den Maschen zu versenken. Danach war selbst der Halle klar: Hier geht was!
Aus dem ein Tor Vorsprung wurde zunächst ein zwei, dann ein drei und zwischenzeitlich sogar ein fünf Tore Vorsprung. Die Weichen waren also auf Sieg gestellt.
Die SG griff immer wieder zum taktischen Mittel des 7. Feldspielers, bzw. füllte in Unterzahl mit dem 6. Feldspieler auf. Das machte sich Schempp zu Nutze indem er in das “Empty Goal” einnetzte.
Das letzte Tor der Partie sollte der SG gehören: Karmann netzte zum 32:28 Endstand ein und die Halle feierte zusammen mit den Akteuren in Blau den nächsten Sieg.
Nun heißt es Kräfte sammeln für das nächste Spiel in Biberach.
Es spielten:
Demark, Thomsen; Kupka, Schöppe(5), Mödinger, Regent(6), Rummel(4), Leiverkuss, Muckenfuß, Schüle, Schempp(4), Reich(6), Lachenmayer(7/3), Mäußnest.