Ereignisreiche Woche für die Männer 1
Am vergangenen Wochenende erkämpfte sich die Männer des HT Uhingen-Holzhausen einen Punkt bei der SG Kuchen-Gingen. Trotz der Siegchance mit der Schlusssirene muss man, nach schwankender Leistung, mit dem 25:25 durchaus zufrieden sein. Unter der Woche kam es dann zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem Tabellenführer der Landesliga 3, Hegensberg-Liebersbronn. Nach guter Leistung verabschiedete man sich mit einem 26:29 aus dem Pokalwettbewerb und kann nun den Fokus voll auf den Klassenerhalt richten.
Im Spiel bei der SG Ku-Gi zeigte sich das Handballteam spritzig und mit Spielwitz in der Anfangsphase. Immer wieder fand man den gut positionierten Michael Regent am Kreis oder schloss erfolgreich über Würfe aus der Distanz ab. Leider präsentierte sich die in den vergangenen Wochen starke Abwehr teilweise unorganisiert. Absprachefehler luden die SG deshalb ebenfalls zu einfachen Treffern vom Kreis ein.
Bis zum Pausenpfiff sahen die Zuschauer in der Ankenhalle somit eine ausgeglichene Partie, in der sich keine der beiden Mannschaften abzusetzen wusste. Nach dem Seitenwechsel riss das Handballteam kurzzeitig die Partie an sich und konnte in der 43. Spielminute erstmals mit drei Treffern in Führung gehen. Die SG zeigte sich von dem Uhinger Lauf unbeeindruckt und sicherte sich kurz vor Schluss wieder die Führung mit zwei Treffern Differenz. Die HT Abwehr war nun endlich voll da und zeigte die kämpferische Klasse der vergangenen Partien.
Die defensive Energie wurde in schnelle Treffer über die erste Welle umgemünzt und das Spiel war in der 59. Spielminute mit 25:25 und Ballbesitz SG Kuchen-Gingen erneut ausgeglichen. Erneut schaffte die Abwehr ein Tor der SG zu verhindern, konnte die letzte Wurfmöglichkeit aus dem Gegenstoß aber leider nicht im Tor unterbringen und musste sich mit dem Punkt zufrieden geben.
Am darauffolgenden Donnerstag kam es zum dritten Aufeinandertreffen mit der SG Hegensberg-Liebersbronn in der laufenden Saison. Nachdem die erste Partie deutlich verloren ging, zeigte die Mannschaft von Trainier Mekic vor einigen Wochen bereits, dass ein Sieg gegen den Spitzenreiter durchaus im Bereich des möglichen liegt. Nur knapp musste man sich damals geschlagen geben.
Auch in der Pokalpartie erlebten die Zuschauer eine knappe und über weite Strecken ausgeglichene Partie, in der die SG He-Li am Ende jedoch erneut cleverer agierte und mit dem 26:29 Sieg den Einzug ins Final Four perfekt machte. Hauptproblem für die Niederlage war klar die Chancenverwertung. Zu oft wurden einfache Abschlüsse nicht in Tore umgemünzt und man verpasste es die SG früh in Bedrängnis zu bringen.
Nach der wohlverdienten und zur Regeneration dringend benötigten Faschingspause, stehen für das HT Uhingen-Holzhausen enorm wichtige Wochen an. Leider gestaltet sich die Personalsituation ausgerechnet jetzt sehr kritisch. In der letzten Woche wurden Fabian Weller (Kreuzbandriss) und Tim Bodmer (mehrere Gesichtsfrakturen) erfolgreich operiert und können in der laufenden Saison wohl nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen. Zusätzlich stehen für einige Spieler im März universitäre oder berufliche Verpflichtungen an, die den Kader weiter schmälern.
Das Handballteam und die Mannschaft um Almir Mekic arbeiten jedoch mit Hochdruck an Lösungen, um für die wichtigen Wochen bei direkten Konkurrenten optimal aufgestellt zu sein. Noch mehr als sonst, sind nun die Fans wichtig, um die Mannschaft nach vorne zu treiben. Eine gute Atmosphäre in der Haldenberghalle hat in dieser Saison bereits häufig Kräfte in der Mannschaft mobilisiert, die sich in Punkten auf der Habenseite niederschlugen.