HT steht sich selbst im Weg

Nach erneut starker Leistung und deutlicher Führung, verspielte das Handballteam die Punkte beim Tabellenzweiten aus Ostfildern. Wieder gibt man in einer hektischen Schlussphase die Punkte an cleverer agierende Gegner ab und verliert am Ende knapp mit 26:24. Jedoch macht auch diese Leistung Hoffnung.

Nachdem man beim Unentschieden gegen die SC Vöhringen die Anfangsphase der Partie völlig verschlafen hatte, um im Anschluss einen neun Tore Rückstand zu egalisieren, wollte man dies gegen die HSG tunlichst vermeiden. Ziel sollte es sein, möglichst schnell in die Partie zu kommen und den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen.

Das gelang dem Handballteam an beiden Enden des Feldes. Ostfildern zeigte sich überrascht, von der kompakten und bissigen Abwehr der Gäste und im Angriffsspiel zeigte man Spielwitz und Konsequenz in die Tiefe zu agieren. In der 13. Spielminute resultierte folgerichtig die erste drei Tore Führung der Partie – für das Handballteam. Insbesondere das Dreieck aus Bodmer, Regent und Mäußnest war in dieser Phase kaum von der HSG zu stoppen und erzielte acht der ersten zehn Treffer für das Team vom Haldenberg. Nach erfolgreichem 7m durch Hänel und einem erneuten Treffer von Bodmer hatte HSG Coach Schwöbel genug gesehen und bat seine Mannschaft zur Auszeit.

In der Folge dominierte Uhingen die Partie jedoch weiterhin. Im Angriffsspiel setze das HT auf variable Auslösehandlungen und zwang die HSG in Zweikämpfe und in die stark agierende Abwehr hatte in Spielmann und Haas im Tor einen starken Rückhalt. Mit 11:16 in der 28. Spielminute zeigten die Männer in Blau bis dahin eine extrem starke Leistung mit kaum technischen Fehlern und guter Spielübersicht. Leider erlaubte man sich bis zur Pause wiederum zwei sehr schwache Minuten, die der HSG den 13:16 Anschluss ermöglichten.

Mit dieser Leistung beim Tabellenzweiten konnte man sehr zufrieden sein. Ein Handballspiel geht jedoch bekanntlich über zwei Halbzeiten und 60 Minuten.

Nachdem man gut aus der Pause zu kommen schien und direkt den ersten Treffer markierte, musste das Handballteam im Anschluss vier Treffer in Folge in Kauf nehmen und verschenkte die Arbeit der ersten Halbzeit in etwas unter fünf Minuten. Vier Treffer in Folge für die HSG markierten den 17:17 Ausgleich und die Partie war wieder völlig offen. Ein wenig schien das HT vergessen zu haben, was es im ersten Durchgang so stark gemacht hat. Spielfluss und klar herausgespielte Chancen.

Jetzt lies man sich von der besser eingestellten HSG zu Würfen aus dem Rückraum zwingen und fand nicht mehr konsequent den freien Mann. Die Haldenberger fassten sich jedoch zügig wieder und zeigten mit zwei Treffern als Antwort eine gute Moral. Bis zur 50. Spielminute konnte man die knappe Führung halten, um in der Schlussphase völlig den Kopf zu verlieren. Viele technische Fehler zeigten die Nervosität der Uhinger und luden Ostfildern zu einfachen Toren ein, die in dieser Phase einer doppelten Bestrafung gleichkommen.

Nach einer Zeitstrafe für das HT und einem Treffer von Reitnauer zum 26:23, in der 59. Spielminute, war die Partie aus Sicht der HSG gedreht. Das Handballteam konnte nur noch auf 26:23 verkürzen und musste sich geschlagen geben – an einem Abend, an dem ein Sieg mehr als verdient und im Bereich des möglichen gelegen hatte.

Es spielten:

Haas, Spielmann, Hahnloser(3), Schöppe(1), Mödinger, Regent(5), Kupka, Apin, Schempp, Weller, Lachenmayer(2/1), Hänel(1/1), Mäußnest(6), Bodmer(6)

Die Bilder zum Spiel: