Dämpfer im Auswärtsspiel.
HT steht sich selbst im Weg.

Am vergangenen Samstag fand das nächste Auswärtsspiel für die Männer vom Haldenberg statt.
Man gastierte auf den Fildern bei der im Tabellenmittelfeld rangierenden HSG Leinfelden-Echterdingen.
Der Spielbeginn gestaltete sich noch offen. Nach 9 gespielten Minuten zeigte die Anzeigetafel noch ein  4:3 für die Heimmannschaft. Jedoch war in den Aktionen der Uhinger eine gewisse Unentschlossenheit zu erkennen. Beinahe nervös agierte man in Angriff und Abwehr und schoss außerdem den starken Torhüter der Gäste warm. Die Leinfelder nutzten diese Schwächen des HT eiskalt und zogen in Minute 14 auf 8:4 davon.
Dass an diesem Abend doch Punkte für die Männer von Coach Fischer drin gewesen wären, zeigte dann aber der restliche Verlauf des ersten Durchgangs. Das im Vorfeld besprochene Tempospiel wurde endlich konsequent gefahren und die Abschlüsse wurden besser. Vor allem über die rechte Seite konnte Adrian Weller erfolgreich verwandeln. Ein gerechtes 14:14 zur Pause.
Der zweite Durchgang begann leider wie der Erste. Nach zehn gespielten Minuten sah man sich erneut einem 4 Tore Rückstand gegenüber. Ein weiteres Aufbäumen der Männer vom Haldenberg wurde durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, stark aufspielende Leinfeldener und vor allem durch eigenes Unvermögen vernichtet. Immer wieder wurden Bälle im Angriff weggeworfen und so konnte man den knappen Vorsprung der Heimmannschaft nicht mehr einholen.
Am Ende steht ein 32:29, das zwar nicht hätte sein müssen. Jedoch gilt es die Lehren daraus zu ziehen und wieder Selbstvertrauen aufzubauen. Da kommt eine spielfreie Woche genau richtig.
Für uns geht es am 5.11. weiter mit der nächsten Auswärts Aufgabe in und gegen den TSV Altbach.

 

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und Unterstützern!

 

Es spielten: Josua Hoepfl (8), Maximilian Schöppe (5), Felix Rummel (5), Marius Werz (3), Adrian Weller (3), Timo Hahnloser (3), Fabian Weller (2), Daniel Thomsen, Florian Scherer, Uwe Hänel, Kevin Haas, Pierre Guyénot.
Offizielle: Achim Fender, Thorsten Fischer, Volker Schempp