HT erkämpft am Bodensee den ersten Saisonsieg.
Das Handballteam zeigt eine couragierte Leistung und fährt den ersten Sieg der aktuellen Landesligasaison ein. Den Grundstein für den Sieg gegen die HSG legten die Männer vom Haldenberg mit einer starken Abwehrleistung. Auch der Angriff zeigte sich zielstrebig und spielfreudig und konnte erstmals in der laufenden Saison die 30 Tore Marke knacken. Durch die zwei wichtigen Punkte in fremder Halle verlässt das HT zudem vorerst die Abstiegsränge.
Nach den schwierigen letzten Wochen mit unglücklichen und denkbar knappen Niederlagen, trat das Handballteam am vergangenen Samstag mit einer enormen Last die Auswärtsreise nach Friedrichshafen an. Nach der knappen Niederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Bartenbach arbeitete die Mannschaft, gemeinsam mit Vereinsvertretern, die bestehenden Problem-Felder auf – mit Erfolg.
Ein großes Problem der bisherigen Spiele zeigte sich zumeist in der Schlussphase. Dem Hanballteam fehlte es sowohl an konditioneller als auch kognitiver Frische, um die knappen Partien in den letzten Minuten zu eigenen Gunsten zu entscheiden. Dies war zum einen dem kleinen und verletzungsgebeutelten Kader geschuldet und zum anderen dem Druck des schwachen Saisonstarts.
Die HT Männer bewiesen jedoch am Bodensee ihre Charakterstärke und zeigten in eben dieser Drucksituation was in dieser Mannschaft steckt. Von Beginn an stellten die Gäste vom Haldenberg eine robuste und agile Abwehr, die der HSG große Schwierigkeiten bereitete. Zudem war Kevin Haas im HT Gehäuse glänzend aufgelegt. Allein Stefan Dohrn konnte die HT Abwehr durch sein wuchtiges Zweikampfspiel immer wieder überwinden. Trainer Mekic reagierte prompt und setzte eine Manndeckung auf den gut aufgelegten Linkshänder an. Der bisher eher schwache HT Angriff rief erstmals in dieser Saison sein Potential ab. Auch wenn zu Beginn noch hochprozentige Chancen ausgelassen wurden, fanden die HT Männer immer besser in ihren Rhythmus und trafen in der 18. Spielminute durch Jannis Reich erstmals zur drei Tore Führung. Die HSG reagierte mit einer Auszeit, deren Effekt jedoch verpuffte. Durch drei Treffer von Tim Mäußnest erhöhten die Gäste auf fünf Tore Differenz und stellten bereits früh klar, dass sie nicht bereit sind erneut einen Sieg aus der Hand zu geben. Durch mehrere Zeitstrafen auf HT Seite kämpfte sich die HSG nochmals heran, ehe Benny Hahnloser zum 10:15 Pausenstand einnetzte.
Nach dem Seitenwechsel versuchte auch die HSG auf den gut aufgelegten HT Rückraum zu reagieren und nahm Hahnloser per Manndeckung aus dem Spiel. Trainer Mekic reagierte auch hier sofort auf die sich bietende Chance und brachte den siebten Feldspieler. Die Maßnahme fruchtete ebenfalls. In Überzahl fanden die HT Männer immer wieder den freien Mann auf Außen oder am Kreis und der manngedeckte Hahnloser konnte sich bereits an der HT Bank platzieren, um den schnellen Wechsel mit Kevin Haas im HT Tor zu vollziehen. Die HSG schaffte es in dieser Phase nicht das Tempo hoch zu schrauben, um das Spiel mit siebtem Feldspieler zu bestrafen. Volker Schempp bestrafte dies in der 43. Spielminute mit der höchsten Führung des Spiels.
Spielstand 16:22 für das Handballteam in fremder Halle!
Dem Handballteam war anzumerken, dass es trotz der hohen Belastung und den schweren Verletzungen im Kader, die Schlussphase an diesem Abend anders gestalten würde. Jeder Spieler kämpfte um jeden Ballbesitz, in jeder Abwehrsituation und um jedes Tor und ging nach 60 Minuten völlig verdient mit 25:30 als Sieger vom Platz.
Es spielten:
Tor: Haas, Wirth
Feld: B. Hahnloser(4), Schöppe(1), Regent(5), Künzel, T. Hahnloser, Schempp(2), Reich(4), Lachenmayer(5/3), L. Mäußnest(2), T. Mäußnest(7)