Leitung
Sonja Riesner-Hendlmeier und Jörg Schwamberger
Liebe Handballfans, liebe Ht ́ler,
am 16. September 2022 starten wir in die Saison 2022/23 und hoffen, sie ohne große Corona-Einschränkungen durchführen zu können.
Unsere Mannschaften haben sich gut vorbereitet und viele Tropfen Schweiß in anstrengenden Trainingseinheiten vergossen. Es freuen sich alle, sich endlich wieder im sportlich fairen Wettkampf mit anderen Mannschaften messen zu können.
Unsere beiden Frauenmannschaften starten mit neuen Trainerteams. Die Landesligamannschaft wird von Frank und Kevin Haas trainiert. Wir heißen alle Neuzugänge herzlich willkommen. Das Nachwuchsteam wird von Monika Tomic und Sven König betreut. Atha Dilmas wird als sportlicher Leiter alle Fäden zusammenhalten. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg.
Die Trainer der 1. Männermannschaft Thorsten Fischer, Bernd Schöllkopf und Achim Fender haben die Qual der Wahl. Durch einige Neuzugänge, Rückkehrer und neu hinzugekommene A-Jugendliche können sie aus einen großen Spielerpool schöpfen. Einem Angriff auf das obere Tabellendrittel in der Bezirksliga steht nichts im Wege. Die Spieler, die den Sprung in die Erste nicht schaffen, werden die 2. Mannschaft verstärken, die von Markus Lorenz und Christoph Molitor betreut wird.
Wir sind sehr stolz auf unsere Jugendmannschaften. Mit 30 Trainern und 180 Spielerinnen und Spielern können wir alle Jugendklassen besetzen, die E- und C-Jugend weibl. sogar doppelt. Es sind nicht mehr viele Vereine, die alle Jugend- und Altersklassen ins Rennen schicken können. Für das HANDBALLTEAM werden in dieser Saison 13 Jugendmannschaften starten. Ein dickes Lob an alle Trainer*innen und Betreuer*innen für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Ein besonderer Dank gilt auch unserem Schiedsrichterwart Julian Heimsch und seinen Schiedsrichtern und Jugendspielleitern, denn ohne sie kann kein Spiel stattfinden.
Um einen „so großen Laden“ am Laufen zu halten, bedarf es im Hintergrund vieler Funktionäre und Helfer. Leider ist diese Gruppe derzeit sehr überschaubar. Wir freuen uns über jede helfende Hand zum Beispiel in den Bereichen Jugendleitung, Marketing, Spielleitung und Eventmanagement. Ein positives Beispiel ist unser neues Bewirtungsteam. Diese kleine, aber feine Gruppe bereitet alles vor, damit das HANDBALLTEAM seine Gäste optimal bewirten kann, und der Aufenthalt in der Haldenberghalle für alle so angenehm wie möglich wird.
Bei der Stadtverwaltung bedanken wir uns für die angenehme Zusammenarbeit. Das gilt auch dem Hallenwartteam unter der Leitung von Herrn Grätsch. Ohne unsere Werbepartner und Sponsoren, die uns teilweise schon viele Jahre unterstützen, ist der Sportbetrieb nicht mehr denkbar. Bitte unterstützen Sie alle unsere Werbepartner durch ihre Einkäufe.
Jetzt bleibt noch allen unseren Spielerinnen und Spielern und deren Betreuerinnen und Betreuern viel Spaß und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison zu wünschen.
Eure HT-Leitung
Sonja Riesner-Hendlmeier und Jörg Schwamberger
Information
Jugendleitung
Bettina Wolf, Jürgen Wolf, Isa Brandstetter
Liebe Spieler, Eltern und Handballfans,
In der letzen Saison wurden unter Corona-Bedingungen die Staffelsieger in einem ganz neuen Spielmodus ausgespielt. Mit einer Vorrunde bis Weihnachten, danach einer Hauptrunde und schließlich mit den Endspielen war man immer für einen Abbruch wegen Corona gerüstet.
Unsere männliche A-Jugend konnte sich in der Saison 2021/2022 den Staffelsieg in der Bezirksklasse sichern.
Die Bezirks-Qualifikationen konnten dieses Jahr auch wieder stattfinden und alle Mannschaften haben sich mit vielen spannenden Qualiturnierteilnahmen tolle Platzierungen geholt.
Somit starten wir in die neue Saison 2022/2023 mit 13 Jugend-Mannschaften von der A-Jugend bis zu den Minis. Auch der Spielmodus wird wieder wie vor Corona durchgeführt.
Wir hoffen, dass wir in dieser Saison gut durchkommen und auch alle Spiele stattfinden können.
Vielen Dank an unsere Jugendtrainer, die jede Woche hier in der Haldenberghalle stehen und unseren Kindern und Jugendlichen den Spaß und auch die Spieltechnik im Handballsport näher bringen.
Vielen Dank auch an die Schiedsrichter, die einen tollen und nicht ganz einfachen Job machen. Bitte unterstützt unsere Schiris, damit wir weiterhin faire und spannende Spiele sehen können.
Und zu Letzt vielen Dank an die Spieltechnik für die Spielplanung, dem Wirtschaftsteam für das Organisieren der Bewirtung, unseren Hallenwarten für alles was so in der Halle anfällt, und allen an- deren im Hintergrund.
Nun wünschen wir allen faire und interessante Spiele bei uns in der Haldenberghalle und hoffen auf viel Unterstützung von der Tribüne.
Euer Jugendleitungs-Team