Souveräner Sieg trotz stellenweise schwacher Angriffsleistung

Am vergangenen Sonntagnachmittag machten sich die Frauen 2 des Handballteams Uhingen-Holzhausen samt ihren Fans auf zum TSV Wolfschlugen 3. Das Ziel lautete klar, erneut einen Sieg einzufahren.
Mit viel Biss und Angriffs- sowie Abwehrlust starteten die Damen vom Haldenberg in das Spiel, sodass sie bereits nach den ersten sieben Minuten souverän mit 1:5 führten. Dies war einerseits dem starken Abwehrverbund und einem schnellem Angriffsspiel, andererseits einer herausragenden Torhüterleistung von Jana Katic zu verdanken. Bis auf einen erfolgreich verwandelten 7-Meter durch Tanja Sewald vom TSV Wolfschlugen hatte die Heimmannschaft nicht viel auszurichten. Fürs Erste blieb es bei dieser Tordifferenz, obwohl sich die HT-Damen einige technische Fehler sowie zu viele unverwertete Gegenstöße erlaubten. Zwar war die Abwehrleistung noch immer überzeugend und geschlossen, aber es gelang den HT-Damen nicht, sich hierfür zu belohnen. Erst in der 13. Minute erzielten die gegnerischen Damen ein weiteres Tor. Noch immer fehlten die anfängliche Spritzigkeit und Konzentration, sodass es wieder einige Minuten dauerte bis ein weiteres Tor für die HT-Damen verbucht werden konnte. Nachdem die gegnerischen Damen schließlich bis zum 5:7 in der 22. Minute herankamen, sah sich das HT-Trainergespann Holger und Claudia Kienle gezwungen eine erste Auszeit zu nehmen. Gründe hierfür waren vor allem die zunehmende Passivität und die mangelnde Körperarbeit in der Abwehr. Trotz klarer Ansprache konnten die HT-Damen zwar abwehrtechnisch wieder punkten, verloren aber weiterhin unnötig Bälle und spielten im Angriff nicht konsequent genug. So blieben riesige Lücken in der gegnerischen Hälfte ungenutzt. Dennoch gelang es dem HT-Team sich einen 3-Tore-Vorsprung bis zur Halbzeit zu sichern (7:10).
Scheinbar hatten die HT-Damen die Halbzeit intensiv reflektiert, um mit neuem Mut, erneuter Angriffslust und voller Konzentration den Vorsprung zu erhöhen. Insbesondere in der Abwehr halfen deutliche Absprachen und eine gut aufgelegte Torhüterin, um sichere Torchancen der gegnerischen Seite zu verhindern. Die TSV-Damen waren allmählich am Verzweifeln, da sie kaum noch Chancen zum Verwerten fanden, sodass immer mehr Körper zum Einsatz kam und 2-Minuten-Strafen die Folgen waren. Auch die HT-Damen blieben nicht verschont, so bekamen Jasmin Müller, Rebekka Zeller und Verena Semle einige gegnerische Körperteile kräftig zu spüren. Unsere Damen vom HT ließen sich jedoch nicht unterkriegen, nutzten diese Phase und konnten unter anderem durch sichere 7-Meter-Tore von Anna Flierl und Janine Pfeiffer sowie durch konsequentes Angriffsspiel und Tore aus der zweiten Welle ihren Vorsprung auf 10:17 (44. Minute) ausbauen. Die gegnerischen Damen kamen in keinen ordentlichen Spielfluss mehr und konnten nur durch zwei 7-Meter-Tore die Tordifferenz schmälern. Dementsprechend nahm der Trainer vom TSV Wolfschlugen in der 55. Minute eine Auszeit, um seine Damen nochmals zu motivieren. Ähnliches erfolgte jedoch auch auf der HT-Seite: Aufgabe für die letzten fünf Minuten des Spiels sollte sein, den Ball laufen zu lassen, die Lücken in der gegnerischen Abwehr anzunehmen und sich für die starke Abwehrleistung zu belohnen. Beide Mannschaften schenkten sich bis zum Schluss nichts, sodass am Ende ein 15:20 auf der Anzeigetafel stand. Trotz schwächerer Phasen im Angriff und einiger technischer Fehler, war es dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung dennoch ein verdienter Sieg für die Damen vom HT. Ein besonderer Dank geht auch an unsere mitgereisten Zuschauer, die uns wie immer super unterstützt haben!
Es spielten:
Katic (Tor), Benninger (Tor); Pfeiffer (4/2), N. Müller, Flierl (5/1), Hägele (2), Cetinkaya (1), Weber (1), Semle, Hänßler (3), Zoller, J. Müller, Kienle (4), Zeller