Wieder nichts zählbares für die Frauen 2
Die Voraussetzungen für dieses Spiel waren wie beim Heimspiel: Nach zwei Wochen Spielpause und wenig Trainingseinheiten aufgrund Verletzungen, Virusinfektionen und sonstigen Krankheiten gingen wir zwar vollzählig, jedoch größtenteils „untrainiert“ nach Nellingen.
Zu Beginn zeigte sich sofort dasselbe Problem wie beim Hinspiel – ein total überharzter Ball, der seitens der HT Damen nicht kontrollierbar war. Daraus resultierten wieder unzählige Fehler jeglicher Art – technische Fehler, Fangfehler, Abspielfehler. Der Gegner musste sich gar nicht anstrengen, um in Ballbesitz zu gelangen – diese Arbeit übernahmen wir und nutzten fast jede Gelegenheit, dem Gegner den Ball zu überlassen. Das einzig positive in diese Phase war, dass wir in der Abwehr einigermaßen dicht hielten und wenn die Außen dann doch zum Wurf kamen, war Aylin stets zur Stelle. Die Nellinger gingen in der 5. Minute mit 2:0 in Führung; in der 12. Minute hatten wir zum 3:3 ausgeglichen. Dann folgten 5 starke Minuten, in welchen wir durch Treffer von Anna, Sonay und Katja auf 3:6 erhöhten, weil im Angriff gute, zielführende Torwürfe erfolgten und die Abwehr mitsamt Torhüterin stabil stand. Leider hielt das nicht lange an. Erst mussten wir der 18 Minute eine direkte rote Karte hinnehmen – ob berechtigt oder unberechtigt, darüber kann man diskutieren. Das dann folgende Unterzahlspiel ermöglichte den Einheimischen größere Lücken in unserer Abwehr und die nutzten das auch. In der 21 Minute war beim 7:7 wieder alles offen. Wir hielten dagegen und konnten wieder mit zwei Toren in Führung gehen, aber der TVN gab nicht nach und erzielte 3 Treffer in Folge zum 10:9 Halbzeitstand.
Nach der Pause hielt der Trend, der sich schon gegen Ende der ersten Halbzeit leicht abgezeichnet hatte, weiter an. Es wäre übertrieben zu sagen, dass wir nicht gewollt hätten, jedoch war der Einsatz und auch der Kampfwille – im Gegensatz zu den Spielen gegen Filderstadt und Plochingen – nicht stark genug und auch die Einzel- als auch Mannschaftsleistung war zu schlecht. Die bis dato auf dem letzten Tabellenplatz rangierenden Nellinger hatten Lunte gerochen und wollten definitiv endlich Punkte für sich verbuchen. Dies war schon zu Beginn der zweiten 30 Minuten ersichtlich. Die Einheimischen erzielten zwei Tore hintereinander und wir verbuchten erst in der 35. Minute unser erstes Tor von Halbzeit 2 zum 12:10. Ohne Pause gerechnet, haben wir 14 Minuten lang keinen Treffer mehr erzielt. Das ist fast ein Viertel der ganzen Spielzeit. Harmlose Torwürfe, falsche Entscheidungen, wenig Eigeninitiative, wenig Spielfluss – das waren zusammengefasst die Gründe und die zogen sich weiter durch. Hinten wurden wir der gegnerischen Nr. 31 nicht Herr. Lara Hemmerle konnte nach Belieben agieren und per Schlagwurf im Minutentakt einnetzen, allein 6x in Halbzeit 2. Sie war maßgeblich ausschlaggebend, dass in der 45 Minute das 16:13 auf der Spielanzeige zu sehen war. Auch eine Auszeit auf Seiten des HT in der 45. Minute konnte den Schalter nicht umlegen. Obwohl Speedy und Anna noch erfolgreich trafen – wir mussten uns mit der drohenden Niederlage anfreunden. In der 50. Minute waren wir bereits mit 5 Toren (19:14) im Hintertreffen. In den letzten 10 Minuten ließ der TV nichts anbrennen. Von uns kam keine große Gegenwehr und mit 21:17 haben wir mal wieder zwei unnötige Punkte abgegeben. 8 Tore in einer Halbzeit sind einfach zu wenig – das ist kein Verdienst des Gegners sondern – zum Leidwesen aller Beteiligten – unser eigenes Unvermögen.
Bis zum nächsten Heimspiel am 05.03. gegen Leinfelden wir nun drei Wochen Spiel-Pause.
Hoffentlich können wir diese Zeit nutzen uns zu sammeln, ordentlich zu trainieren, uns zu motivieren um dann eine gute Mannschaftsleistung abrufen zu können.
Es spielten: Aylin (TW); Anna (5/3), Miriam, Lisa, Speedy (4), Larissa, Katja (3), Nadine, Elena (1), Celine, Sarah U.(1), Sonay (3), Sandra, Karolin
