Angriffsleistung lässt zu wünschen übrig

Am Samstagabend machten sich die HT-lerinnen auf den Weg nach Grabenstetten.

Nach dem Spiel am vergangenen Sonntag war die Motivation sehr groß,  sich diese 2 Punkte zu holen. Nachdem das Hinspiel zu Beginn ein Kopf-an-Kopf-Rennen war, nahm man sich vor, sich dieses Mal nicht so einfach geschlagen zu geben. Leider konnte man dieses Ziel nicht umsetzen und startete mit einem 5:0-Lauf  der Gastgeberinnen in das Spiel. Das erste Tor erzielten die HT-lerinnen erst in der 12. Spielminute und konnten anschließend auf 6:3 verkürzen. Doch auch eine in Teilen sehr gute Abwehrleistung konnte bei der Chancenverwertung im Angriff nicht helfen und so ging man mit einem Spielstand von 13:7 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit konnte man ebenfalls vereinzelt mit einer starken Abwehr glänzen und sich Bälle erspielen. Jedoch gelang es nicht, diese Bälle zu verwerten und den Abstand zu Grabenstetten zu verkürzen. Auch wenn das Spiel, von Seiten der Gegner, nicht unbedingt von Fairplay geprägt war, sei es von Seiten der Zuschauer oder der Spielerinnen selbst, musste man die 2 Punkte bei einem Endstand von 25:16 in Grabenstetten lassen.

Nun gilt es, sich wieder zu sammeln und motiviert und mit Kampfgeist in das nächste Spiel zu starten. Dieses findet am kommenden Sonntag um 12:20 Uhr in der heimischen Haldenberg-Halle statt. Gegen den Tabellenvierten HSG Leinfelden-Echterdingen 3 wollen unsere Mädels unbedingt die 2 Punkte zu Hause behalten.

Es spielten:
Katic (Tor), Henning (Tor), Flierl (4/1), Kirchner (1), Hägele (3), Weber,
Kvitta (1), Stangassinger, Pfeiffer (3/1), Cetinkaya, Kienle (2), Pfister, Hänßler (2)