Kämpferische Leistung in letzter Sekunde belohnt

Stark ersatzgeschwächt ging es zum Ferienende zur TG Nürtingen 3. Trotzdem wollten die Mädels ihre Chance nutzen, weiter in der Tabelle Boden gut zu machen. Allerdings war der Spielbeginn denkbar schlecht und wir gerieten schnell mit 4:1 in Rückstand. Im Angriff fehlte die Entschlossenheit in die Tiefe. Aufgrund der soliden Abwehrleistung und einer Steigerung im Angriff konnten wir aber bis zur Halbzeit zum 11:11 den Ausgleich erzielen.

 

Wiederum hatte die TG den besseren Start in die 2. Halbzeit und legte zum 13:11 vor. Die Mädels verstanden es jetzt aber immer wieder die zahlreichen Kreisläuferinnen erfolgreich einzusetzen und Platz für den Rückraum zu schaffen. Durch die Übergange glich man zum 17:17 aus. Dann entwickelte sich für 9 Minuten ein wahrer Krimi und 6 Minuten vor Schluss war der Spielstand mit 18:18 immer noch ausgeglichen. Selbst eine Zeitstrafe gegen Stefanie konnte daran nichts ändern. In der vorletzten Spielminute erzielte Simone das 18:19.

 

Wenige Sekunden vor Spielende dann der 14. Strafwurf für Nürtingen. Bis zur Ausführung ertönte die Schlusssirene. Der letzte Strafwurf sollte über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Larissa parierte nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit diesen und die Mädels konnten das Spiel für sich mit 18:19 entscheiden. Die starke kämpferische Leistung fand ihren Abschluss in einer ausgelassenen Freude.

 

Unser Dank gilt nochmals Nürtingen für die „Leihgabe“. In den beiden letzten Spielen gilt es diesen Trend weiter zu bestätigen.

 

Es spielten: Larissa Christian (Tor), Celine Kvitta, Elena Stangassinger, Simone Wissner 2, Nicole Zoller 1, Jana Kerlein 7, Julia Dreyer, Jennifer Träuble 3, Stefanie Grzybek 6, Annika Kienle