Bittere Heimniederlage gegen Filderstadt
Unser Heimspieldebüt der neuen Saison bestritten wir gegen die HB Filderstadt. Nach dem knappen Auswärtssieg im letzten Spiel hatten wir uns vorgenommen, es dieses mal nicht so spannend zu gestalten, was uns tatsächlich gelungen ist, allerdings im negativen Sinne.
Die ersten Minuten begannen verhalten auf beiden Seiten, das erste Tor fiel erst nach 3 Minuten durch Anna. Dann steigerten wir uns im Angriff etwas uns konnten bis zur 10 Minute durch Karo, Nadine, Sonay und Sandra auf 5:2 erhöhen. Die Abwehr war bis zu diesem Zeitpunkt ganz gut, rutschte auf Ballseite und ging die Gegnerinnen aktiv an. Auch Aylin bewies ihre Form und konnte durch gute Paraden überzeugen. Was letzte Woche erst kurz vor Halbzeit begann, startete nun bereits ab der 17 Minute. Die Abwehr wurde löchrig und im Angriff wurden wieder zahlreiche Bälle verdaddelt. Das Resultat ließ nicht lange auf sich warten. Die dezimierte HB konnte Tor um Tor aufholen und glich erst zum 6:6 aus (21 Minute), weil uns 6 Minuten kein Tor mehr gelang. Ein Zusammenstoß einer HB Spielerin mit unserer Syria bedingte eine längere Unterbrechung.
Eine große Platzwunde bei der Gegnerin zwang diese zum Aufhören. Wir wünschen an dieser Stelle eine rasche und gute Genesung. Syria hat „nur“ eine Riesenbeule auf der Stirn davongetragen, war jedoch auch nicht mehr einsatzbereit; wir hoffen, dass auch die schnell wieder verschwindet und keine ernsthaften Beschwerden verursacht. Durch diese Pause konnten wir uns wieder etwas berappeln und zum 8:6 in Führung gehen. Leider hielt der Aufwärtstrend nicht allzu lange an. Die HB hatte keine Wechselspielerinnen mehr, gab jedoch nicht auf und konnte in der 25 min. erstmals in Führung gehen mit 8:9. Dann gab es leider noch eine weitere Verletzung bei uns. Nadine M. ist beim Kampf um den Ball so unglücklich auf dem (umgeknickten) Handgelenk gelandet, dass die Schmerzensschreie jedem Anwesenden den Atem stocken ließ. Auch sie musste vom Feld und war nicht mehr einsetzbar. Liebe Nadine, wir wünschen auch dir eine rasche Genesung und hoffen, dass keine schlimme Diagnose folgt. Die letzten Minuten setzte sich fort, was sich schon angedeutet hatte. Wir waren total von der Rolle und gingen mit einem Halbzeitstand von 9:12 vom Platz.
Nach der Halbzeitansprache wurde es nicht wirklich besser. Die Manndeckung der besten gegnerischen Spielerin bewirkte letztendlich nur, dass diese sich ausruhen konnte und die restliche Mannschaft so lange Angriffe spielen durfte, bis irgendwann eine Lücke entstand, was bei 5 Abwehrspielerinnen letztendlich auch funktioniert hat. Diese Maßnahme war in dem Moment nicht mehr die richtige. Zudem war die Abwehr öfters zu weit vorne und machte es den Gegnerinnen dadurch auch leichter, durchzubrechen. In der 40 Minute stand es daher 12:17 und dies zog sich bis 49 Minute durch. Auch eine Rückkehr zur 6:0 verhalf dann nicht mehr viel. Wir liefen permanent einem 4 oder 5 Tore Rückstand hinterher. Selbst ein kurzzeitiges Überzahlspiel konnten wir nicht für uns nutzen. Ein kurzer Lichtblick und ein Aufbäumen gegen die vermeintliche Niederlage bewirkte, dass wir in der 54. Minute auf 18:20 herkamen. Leider hatten wir dann nichts mehr entgegenzusetzen. Die Abwehr gab sich geschlagen, im Angriff lief nicht viel zusammen. Wir mussten uns daher den Gegnerinnen mit 18:24 beugen.
Nun haben wir bis Mitte Oktober spielfrei. In der Zeit müssen wir trainingstechnisch wirklich noch sehr viel nachholen, nachdem die Vorbereitungsphase bedingt durch zahlreiche, auch unglückliche, Umstände „etwas suboptimal“ verlaufen ist. Zudem hoffen wir, dass alle derzeit Verletzten (Katja, Nadine, Verena) wieder genesen sind und uns spielerisch unterstützen können. Am 16.10. spielen wir dann in der Haldenberghalle gegen Nellingen 3, was sicherlich auch nicht einfach werden wird.
Es spielten: Aylin (TW); Nadine M.(1), Anna (6/4), Speedy (Nadine H.) (3), Larissa, Syria, Elena(1), Sarah (1), Lisa (1), Sonay (1), Sandra (2), Karolin (2)
