Keine Punkte gegen den Tabellenführer
Wir hatten den Tabellenführer TV Plochingen zu Gast in der Haldenberghalle. Es war klar, dass es nicht einfach werden würde, Punkte in Uhingen zu behalten, jedoch war die klare Vorgabe, es dem Gegner schwerstmöglich zu machen. Dies klappte die ersten 8 Minuten recht gut, denn bis dorthin stand es 1:0. Die Abwehr war agil und die Plochinger kamen nicht so recht zum Zug. Leider war jedoch unser Angriffsspiel, wie in den letzten Spielen auch, geprägt von vielen Ballverlusten, was sich dann leistungstechnisch negativ auf die Abwehr übertrug. Der Tabellenführer hatte zwischen der 9 und 15 Minute daher einen Lauf und konnte sich innerhalb von 6 Minuten auf 1:6 absetzen. Selbst die frühe Auszeit konnte nicht verhindern, dass uns unser übliches Manko „Tormangel“ weiterhin durch die erste Halbzeit begleitete. Zwei Tore in 15 Minuten erzielen ist einfach zu wenig – egal, wie gut die Abwehr steht. Im Prinzip war die Messe jetzt schon gelesen; nichtsdestotrotz gaben wir nicht auf und versuchten, jedoch leider mit mäßigem Erfolg, Schadensbegrenzung zu betreiben. Zu den vielen unnötigen Ballverlusten kam nämlich auch noch ein großes Maß an „Pfostenpech“ hinzu; Chancen wurden kreiert, aber wir konnten uns nicht belohnen. So lagen wir in der in der 23. Minute mit 4:10. Der Halbzeitstand lautete 5:11.
Die zweite Hälfte begann zwar gleich mit einem Gegentor, aber wir wollten uns nicht kampflos ergeben. Die Fehler wurden weniger, aber das Auslassen von klaren Chancen hatte bedauerlicherweise weiterhin Bestand. Im Fussball würde man sagen: Haste Scheisse am Schuh, haste Scheisse am Schuh – das trifft es wohl am besten. Hervorheben muss man definitiv die kämpferische Einstellung und auch die über weite Phasen sehr gut agierende Abwehr mitsamt unserer Torhüterin Aylin. Die Gegnerinnen fanden oft kein Mittel und das eine oder andere Zeitspiel hätte – nicht unberechtigt – angezeigt werden können. Nur nützt das alles wenig, wenn man selber wenig Tore erzielt. Phasenweise lagen wir mit 10 Toren im Rückstand – in der 42. Minute stand es 7:17, konnten dies wieder etwas verkürzen, jedoch wurden wir dem Tabellenführer zu keiner Zeit wirklich gefährlich. Positiv betrachtet, haben wir die zweite Halbzeit 8:10 gespielt, was nicht so schlecht ist gegen den TVP – in Summe gesehen haben wir zu deutlich mit 13:21 verloren, was definitiv der schwachen ersten Hälfte geschuldet ist. Aufbauen kann man auf dem Aspekt, dass man mit so einer Leistung gegen einen anderen Gegner punkten könnte und dass mit so einer Leistung eine der anderen Niederlagen vermeidbar gewesen wäre.
Das nächste Spiel findet am 20.11. um 15.15 Uhr in Lenningen statt gegen das Team von Owen-Lenningen. Im Trainingsspiel Anfang September gegen O-LE hatten wir aufgrund einer 20 minütigen „Auszeit“ mit 20:19 das Nachsehen. Das sollte Anreiz genug sein, es im anstehenden Punktspiel besser zu machen.
Es spielten: Aylin (TW); Anna (4/3), Speedy, Larissa, Elena, Sarah U. (3), Lisa (1), Sonay, Sarah W. (1) Sandra, Karolin (1), Miriam, Celine (1), Katja (2)
