Keine Punkte für die Frauen 2
Wie beim Hinspiel in Leinfelden waren die Vorzeichen für dieses Spiel eher unter der Kategorie „suboptimal“ einzuordnen. Unsere Aylin konnte verletzungsbedingt nicht unser Tor hüten, Sarah U. ist ohne mit der Wimper zu zucken eingesprungen und um es vorweg zu sagen: Sie hat ihre Sache als nicht gelernter Torwart mehr als gut gemacht – vielen Dank. Weiterer Dank geht auch an Maja Katic, die äußerst kurzfristig bereit war, uns zu unterstützen und kurz vor Spielbeginn parat stand, da Sarah W., Speedy und Syria krankheitsbedingt passen mussten.
Die Einstellung war trotz aller Widrigkeiten positiv und der Willen, alles zu geben, war definitiv bemerkbar. Nichtsdestotrotz starteten wir nicht ganz so gut ins Spiel. Wir hatten in den ersten Minuten schon mehrere Fahrkarten geworfen, ehe Celine in der 5. Minute das erste Tor für uns erzielte zum 1:1 Spielstand. Die nächsten vier Minuten dominierte der Gegner, allen voran die Nr. 9, die einfach per Sprungwurf platziert einnetzte, weil unsere Abwehr es leider auch zuließ. Bis zur 16. Minute gelang uns nur ein weiterer Treffer, hingegen die HSG schon 6 x erfolgreich war. Wir waren gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um diesen Lauf zu unterbrechen und um uns zu fokussieren. Dies gelang uns glücklicherweise auch einigermaßen, Anna konnte dreimal hintereinander erfolgreich abschließen, so dass es in der 20 Minute 5:7 stand. Wie bereits in vielen vergangenen Spielen war das Manko der Angriff, weil wir zu viele (technische) Fehler machten, zu viele Chancen vergaben und nicht das spielten, was zum Erfolg hätte führen können. Durch Tore von Nadine und Maja konnten wir den Abstand auf ein Tor reduzieren und gingen mit 8:9 in die Halbzeitpause.
In der Pause konnten wir uns weiterhin motivieren und unseren Kampfgeist hochhalten. Leider zeigte sich dann beim Anpfiff der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Wir nahmen uns in den ersten 12 Minuten quasi eine „spielerische Auszeit“ trotz gepredigter Motivation und bezeugtem Willen. Die Abwehr kam nicht klar mit der gegnerischen Maßnahme, mit zwei Kreisläufern zu spielen und im Angriff lief leider gar nichts zusammen, selbst zwei Strafwürfe konnten wir in dieser Phase leider nicht verwerten. Während die HSG bis zur 42. Minute 8 Treffer erzielte, waren es bei uns nur vier (11:17) und unsere Felle schwammen langsam schon davon. Wieder waren wir gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um noch schlimmeres zu verhindern. Die Maßnahme erwies sich als richtig, da wir durch Tore von Katja, Maja, Anna und Nadine wieder auf drei Tore zum 16:19 herankamen. Doch auch der Gegner war gewillt, die Punkte mitzunehmen und hielt mit weiteren Toren dagegen, so dass es in der 52. Minute 16:21 stand. In den verbleibenden 8 Minuten passierte 6 Minuten lang nichts, was hinsichtlich Gegentreffern positiv, bezüglich eigenem Nicht-Tor-Erfolg als negativ zu bewerten ist, da ein 5 Tore Rückstand in zwei Minuten kaum aufzuholen ist.
Dennoch gaben wir nicht auf und konnten durch Tore von Elena, Karo und Celine zumindest etwas Ergebniskosmetik betreiben zum 19:22 Endstand. Die Punkte wurden somit wieder aus der Halle entführt und wir stehen nach wie vor „nur“ auf Tabellenplatz 7, jedoch wird die Luft schon deutlich dünner, da wir nur noch 3 Spiele haben und dringend noch Punkte benötigen, um einem etwaigen Abstieg zu entrinnen.
Das nächste Spiel ist am Sonntag, 26.03. um 17 Uhr in Dettingen gegen Ermstal 2, einem unmittelbaren Tabellennachbarn, den wir dringend bezwingen sollten.
Es spielten: Sarah U. (TW); Anna (6/4), Larissa, Elena (1), Sonay (1), Sandra (1), Maja (4/1), Lisa, Nadine M. (2), Karo (1/1), Celine (2), Katja (1)
