Zweite Niederlage durch zu viele Fehler und schlechte Würfe

Jede Woche andere Gegebenheiten…zu diesem Spiel mussten wir aus diversen Gründen sehr ersatzgeschwächt nach Leinfelden reisen. Gerademal 9 Spielerinnen standen auf dem Spielberichtsbogen, davon Jette, eine A-Jugendspielerin, die uns erfreulicherweise ausgeholfen hat. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Jette.

 

Ausnahmsweise war der Gegner den meisten unserer Spielerinnen bekannt und wir hatten uns vorgenommen, die „Topscorer“ von LE nicht ins Spiel finden zu lassen und von Anfang an dagegen zu halten, zumindest das hat ganz gut funktioniert.

 

Analog zu den drei letzten Spielen begann die Partie im Angriff sehr verhalten, auf beiden Seiten dominierten die Abwehrreihen, was sich im Spielstand von 2:2 in der 12. Minute widerspiegelt. Zwei Minuten später hatte sich die einheimische Mannschaft einen Drei-Tore Vorsprung erspielt, was uns jedoch nicht beindruckte. Durch zwei Tore von Jette sowie einem Treffer von Speedy konnten wir in der 23 Minute zum 5:5 ausgleichen. Es sei betont, dass die Abwehr wirklich ackerte mitsamt unserer nun volljährigen Aylin im Tor und den Grundstein legte für die nun folgende beste Angriffs-Phase des HT. Durch vier schöne Treffer von Speedy, Anna und Sandra konnten wir das Spiel nun drehen, mussten nur einen Gegentreffer noch hinnehmen zum 6:9 Halbzeitstand.

 

Im Nachhinein betrachtet wäre es besser gewesen, wenn wir keine Pause gehabt hätten, denn was in der zweiten Hälfte folgte ist fast nicht zu beschreiben. Dass wir – auch in den letzten Spielen – immer wieder Phasen haben, in welchen wir zeitweise Fangen und Werfen „verlernen“ und jeden Gegner damit aufbauen, ist kein Geheimnis. Was jedoch in den nächsten 30 Minuten im Angriff erfolgte war schlicht und ergreifend grottenschlecht.

 

Schon beim ersten Angriff beim Anpfiff der zweiten Hälfte ging der Ball ins Leere. In drei Minuten ging der Ball bei jedem Angriff verloren und die HSG konnte zum 8:9 herankommen.

 

Das Trainergespann war gezwungen, eine sehr frühe Auszeit zu nehmen, in der Hoffnung, die Spieler wachzurütteln und den Schalter wieder umzulegen. Leider nützte die Auszeit gar nichts. In der 36 Minute hatten die Gastgeber das Spiel wieder zu ihren Gunsten gedreht und gingen mit 10:9 in Führung, was bedeutet, dass wir einen 4:0 Negativ-Lauf hinnehmen mussten und das alles war einem katastrophalen Angriff geschuldet. Entweder wurde der Ball schon vorher verdaddelt oder die Würfe aufs Tor waren so unplatziert, dass wir den Torwart der HSG quasi regelrecht abschossen. Wir konnten zwar in der 41 Min. durch zwei Tore in Folge zum 11:11 ausgleichen, aber dann folgte eine Torflaute von 14 Minuten!!! Es war zum Haare raufen und das Trainerteam fand kein Mittel, den Trend aufzuhalten.

Dass die Kräfte in der Abwehr schwanden aufgrund von wenig Wechselmöglichkeiten ist naheliegend und war auch nicht ausschlaggebend, aber 14 Minuten lang aus diversen Gründen wie technischen Fehlern – berechtigt oder unberechtigt gepfiffen – und unterirdischen Torwürfen torlos zu bleiben, geht auch in einer Kreisliga A nicht. In der 55. Minute stand es 14:12, da sich auch der Gegner glücklicherweise schwertat, durch unsere Abwehr zu kommen. Dennoch war die drohende Niederlage nicht mehr abzuwenden und so ließen wir mit 16:12 die Punkte in der Goldäckerhalle. Hervorheben muss man eine wirklich gute Leistung unserer Speedy-Nadine über das gesamte Spiel und dass 10 Gegentore in 30 Minuten (bzw. 6 in der ersten Hälfte) für eine wirklich gute Abwehrleistung sprechen. Allerdings sorgen 3 Tore in 30 Minuten (bzw. 9 in der ersten Hälfte) für Verzweiflung und Unmut bei den Spielerinnen und dem Trainerteam; zu viele unnötige Fehler und schlechte Würfe können und dürfen wir uns zukünftig einfach nicht mehr leisten.

 

Wir haben nun eine zweiwöchige Spielpause. Bleibt zu hoffen, dass die Kranken und Verletzten bis zum nächsten Spiel gegen Plochingen am 05.10. in der Haldenberghalle  wieder fit werden und wir im Training alles geben, um dieses Angriffsmanko in den Griff zu bekommen.
Es spielten: Aylin (TW); Anna (2), Speedy (5), Larissa, Syria, Elena, Sonay, Sandra (2), Jette (3)