Weiterhin keine Punkte Auswärts
Am Samstag stand das Auswärtsspiel beim Zweitplatzierten WSG ALLOWA an. Trainer Piller warnte schon vor Beginn vor der hitzigen Atomsphäre in der Lorcher Halle. Trotzdem nahmen sich die Damen aus Uhingen vor, den WSGlerinnen Paroli zu bieten.
Mit einem guten Start in die Partie schienen die Damen um Trainer Piller die Vorgaben auch umzusetzen. Mosca traf aus dem Rückraum, Arndt im Tor vereitelte einen 7m-Strafwurf und Meister traf von Außen zum 2:3 in der 8. Spielminute. Eine 2-Minuten-Strafe auf Seiten der Heimmannschaft konnten die HTlerinnen nicht nutzen und schienen ab hier den Faden völlig zu verlieren. Hatte man in den ersten Minuten noch einen ruhigen Kopf im Angriff behalten, brachten Unkonzentriertheiten und übereilte Abschlüsse das Uhinger Spiel ins Stocken. Die Heimmannschaft nutzte Ballverluste konsequent für Gegenstöße und Unstimmigkeiten in der Abwehr, um Tor um Tor davonzuziehen (9:3, 17. Minute). Härringer beendete die torlose Phase der Gäste mit ihrem Tor in der 18. Spielminute. Zwar fing sich der Uhinger Angriff wieder ein wenig und kam nun durchaus in Person von Mosca, Koller und Voith vom 7m-Punkt auch wieder zum Zug, jedoch folgten auf jedes Uhinger Tor 2-3 Tore der Heimmannschaft. So verabschiedete man sich mit einem 8-Tore-Rückstand (16:8) in die Halbzeit.
In der Halbzeit forderte Piller von seiner Mannschaft mehr Konzentration und weniger technische Fehler sowie mehr Geduld im Abschluss. Dass die Gäste aus Uhingen dies umsetzen können, zeigten sie in der ersten Phase der zweiten Halbzeit. Vollmer verwandelte vom Kreis und Katic setzte sich auf Außen zum Zwischenstand von 16:10 durch. Allerdings dauerte es nicht lange, bis die HTlerinnen wieder in alte Muster zurückfielen und die WSG quasi zu Gegenstößen einluden. Auch in der Abwehr zeigten die Uhingerinnen nicht ihren gewohnten Biss. Die Heimmannschaft schloss munter nach Laune ab und erhöhte den Vorsprung stetig, bis Trainer Piller in der 48. Minute beim Stand von 29:15 erneut zur Ansprache zusammenrief. Die letzten 10 Minuten gehörten dann den Gästen, die sich vorallem in der Abwehr wieder zusammenrissen und nur noch 3 Gegentore zuließen. Im Angriff betrieben Härringer, Mosca, Koller und Hendlmeier noch ein wenig Ergebniskorrektur, sodass sich die Mannschaften beim Stand von 33:21 trennten.
Für die Trainingswoche hieß es, das Spiel schnellstmöglich aus den Köpfen zu bekommen und sich am kommenden Samstag auf die Heimstärke zu besinnen und gegen Schnaitheim zwei weitere Punkte auf der Habenseite zu verbuchen.
Es spielten:
Arndt (Tor), Eleuther (Tor); Mosca (5), Katic (2), Koller (3), Meister (1), Hendlmeier (1), Vollmer (2), Heimsch, Voith (2/1), Schmidt, Härringer (5)