Erfolgreicher Auftakt gegen die SG Lenningen
Lediglich zu Beginn konnte die SG die Partie ausgeglichen gestalten. Danach rissen die Damen vom Berg das Spiel an sich und ließen keinen Zweifel daran, dass diese Punkte mit nach Uhingen genommen werden.
In den ersten Minuten der Partie tasteten sich die beiden Mannschaften ab. Zwar kannte man sich noch aus Bezirksliga-Zeit, jedoch hatte sich personell in beiden Lagern einiges getan. So dauerte es einige Minuten bis sich die Uhingerinnen eingespielt und auf die Lenninger Abwehr eingestellt hatte. Die Damen der SG legten vor, jedoch glänzte Neuzugang Härringer mit ihrem Auge für Kreisläuferin Vollmer, die einen Strafwurf herausholte. Voith verwandelte sicher zum Ausgleich. Nach dem 2:2 in der 4. Minute stellte sich die HT-Abwehr besser auf die Angriffe der Hausherrinnen ein und verteidigte konsequent. Nachdem Dreher in der 11. Minute zum 2:5 einnetzte, sah sich Lenningens Trainerin Schmid zu einer Auszeit gezwungen. Doch die Gäste aus Uhingen ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen. SG-Linksaußen Gratz beendete Lenningens 10-minütige Torflaute letztendlich und traf zum 3:6 in der 14. Spielminute. Trotz der Auswechslungen auf Seiten des HTs kam kein Bruch ins Spiel – nahtlos wurde an die Leistung der Vorgängerinnen angeknüpft. Mosca erhöhte mit zwei Treffern hintereinander aus dem Rückraum auf 5:10 (19. Minute). Die HTlerinnen hatten die Damen der SG fest im Griff und ließen nur wenige Würfe aufs Tor zu. Dort hatte man in Torfrau Arndt einen starken Rückhalt, denn sie zeigte eine Parade nach der anderen. Flierl beendete die erste Halbzeit auf HT-Seite mit ihrem Treffer zum 7:16. Lenningen gelang durch einen 7-Meter-Wurf noch das 8:16 zur Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann grundlos hektisch und unkonzentriert auf Gästeseite. In der Abwehr fehlte die nötige Absprache, sodass man zu spät an den Lenninger Spielerinnen war – zwei 2-Minuten-Strafen waren die Folge. Die vier verbliebenen HT-Spielerinnen leisteten aber in Kombination mit Arndt gute Arbeit, sodass man nur einen Gegentreffer hinnehmen musste. Vorne konnte sich Schittenhelm durchsetzen und holte in doppelter Unterzahl einen Strafwurf raus. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten in Halbzeit Zwei waren es Kissling, Voith und Rückkehrerin Koller, die die Damen vom Berg zurück in die Erfolgsspur brachten (12:21, 43. Minute). Auch die taktische Maßnahme der Umstellung auf eine Manndeckung auf Uhingens Schützin Mosca brachte keine Wendung. Von jeder Position torgefährlich wussten die HTlerinnen den sich bietenden Platz zu nutzen. Hendlmeier traf zum 14:23 in der 47. Minute, ehe für kurze Zeit der Faden im Angriffsspiel riss und den Gästen 5 Minuten kein Tor mehr gelang. Glücklicherweise stand aber die Abwehr weiterhin gut, sodass auch Lenningen sich schwer tat. Als die Gastgeberinnen in der 52. Minute einen Strafwurf erhielten, wechselte Trainer Piller A-Jugend-Torwärtin Katic ein. Diese feierte ihren Einstand gleich durch den gehaltenen Strafwurf. Meister erzielte beim 16:26 erstmals den zweistelligen Vorsprung, der dann bis zum Endergebnis von 18:28 verwaltet wurde.
Uhingens Trainer Piller war mir der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: „Die Anlaufschwierigkeiten mit unvorbereiteten Würfen haben wir nach 10 Minuten überwunden. Danach haben wir als Team zusammengespielt, was sich auch in der Ausgeglichenheit der Torschützinnen wiederspiegelt. Ich bin mit der Ergebnisverwaltung während des Spiels und mit dem Endergebnis zufrieden. An kleineren Baustellen, wie den Absprachefehlern zu Beginn der zweiten Halbzeit, werden wir noch arbeiten“.
Es spielten:
Arndt (Tor), Katic (Tor); Mosca (4), Härringer (3), Flierl (3), Koller (1), Dreher (4), Meister (1), Pfeiffer, Hendlmeier (1), Vollmer (4), Kissling (2), Schittenhelm, Voith (5/4)