Einstellung alleine reicht nicht zum Sieg

Am frühen Sonntagabend begegneten sich zwei Mannschaften, die der selben Aufgabe gegenüberstanden: Die Damen 1 des HT Uhingen-Holzhausen und die des SG Bettringen kämpfen um den Klassenerhalt in der Landesliga. Somit hatten sich beide Mannschaften nichts zu schenken, wobei die HT-lerinnen vor allem die Aufgabe hatten, ihre Einstellung zu wahren und Kampfgeist zu zeigen.

 

In der ersten Minute erzielten die HT-lerinnen durch Hendlmeier das erste Tor. Jedoch glichen die Damen der SG Bettringen nur 30 Sekunden später durch die torsichere Mädger mit einem 7m-Torwurf aus. Fortan verlief das Spiel bis zur 8. Minute mit einem Zwischenstand von 3:3 auf Augenhöhe. Uhingens Abwehr fehlte es, auch auf Grund der fragwürdigen Pfiffe des Schiedsrichters (bereits in der 8. Minute 3 gelbe Karten), an Orientierung und Sicherheit, sodass die Damen der SG Bettringen mehrmals zum freien Wurf kamen und die Uhinger Torhüterin Arndt kaum eine Chance hatte. Daher sah sich der Trainer der HT-Damen Weisl beim Stand von 5:3 zu einer Auszeit gezwungen, um seiner Mannschaft einige Tipps an die Hand zu geben. Jedoch schien diese Auszeit eher den Hausherrinnen gut zu tun, denn in den folgenden Minuten erhöhten Mädger im Zusammenspiel mit Seyfried auf 9:5. Vollmer und Uhingens beste Werferin Kissling brachten die Blauen wieder auf 2 Tore heran (9:7, 15. Minute). Die folgenden Zeitstrafen auf Uhinger Seite machten eine weitere Aufholjagd leider zunichte. Bettringen stellte innerhalb der nächsten 10 Minuten einen 5 Tore Vorsprung her, der bis zur Halbzeit bestehen bleiben sollte (20:15).

 

Völlig von der Rolle präsentierten sich die Uhingerinnen die ersten 10 Minuten nach der Halbzeit. Voith konnte auf Gästeseite zwar das Anschlusstor zum 20:16 direkt nach der Habzeit erzielen, doch in der Abwehr konnte Bettringen zu leichte Lücken schlagen und im Angriff vergab man nun leichtfertig Torchancen. Bettringen führte mittlerweile mit 8 Toren (26:18, 38. Minute). Erst ein erneuter 7m-Strafwurf auf Bettringer Seite, dem dafür vollzogenen Torhüter-Wechsel von Arndt auf Benninger, die den Strafwurf vereitelte, schien die Gäste aus Uhingen wieder aufzuwecken. Als geschlossene Mannschaft besann man sich auf seine Stärken und begann eine Aufholjagd, bei der Uhingen durch Dangel auf 3 Tore wieder herankommen konnte (30:27, 51. Minute). Die SG ihrerseits vertraute auf Routinier Mädger, die ihre Mannschaft wiederum mit 5 Toren in Front brachte. Keine 30 Sekunden später setzten die Gäste nochmal durch Dreher nach, konnten die Niederlage jedoch nicht mehr verhindern. Pfeiffer setzte mit einem abschließenden 7m-Strafwurf das Schlusstor zum 34:31.

 

Es spielten:
Arndt (Tor), Benninger (Tor); Mosca (2), J. Meister (2), Dreher (2), M. Meister, Schüle, Pfeiffer (2/1), Hendlmeier (2), Vollmer (3), Kissling (9), Schittenhelm, Voith (6/3), Dangel (3)