Rückrundenstart geglückt
Im ersten Spiel des neuen Jahres empfingen die Damen die Mannschaft aus Neckartenzlingen. An das Hinspiel hatte man weniger gute Erinnerungen; tat man sich gegen den aggressiven Abwehrverbund der Gegnerinnen doch schwer und gewann letztendlich mit nur 4 Toren.
Dass Spiele gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller schwierig werden können, mussten die Damen im letzten Spiel 2016 schmerzlich erfahren. Für das Spiel gegen Neckartenzlingen hatte man sich deshalb vorgenommen, sich nicht durch die unorthodoxe Spielweise der Gäste aus der Ruhe bringen zu lassen und sich nicht dem niedrigen Niveau anzupassen.
Zu Beginn der ersten Halbzeit tasteten sich beide Mannschaften ab und schenkten sich nichts. So stand es in der 3. Minute 2:2. Dann zog Uhingen das Tempo im Angriff an und spielte die Gästeabwehr gekonnt aus. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit erarbeiteten sie sich einen 4-Tore-Vorsprung. Der Trainer aus Neckartenzlingen versuchte den Lauf durch eine Auszeit zu stoppen und seine Mannschaft besser einzustellen. Dies sollte auch Wirkung zeigen, denn die Konzentration auf Uhinger Seite ließ ein wenig nach und Neckartenzlingen konnte auf 2 Tore herankommen (8:6, 20. Minute).
Trainer Markus Weisl reagierte ebenfalls mit einer Auszeit auf die drohende Spielwendung. Die Abwehr stand jetzt wesentlich besser und im Angriff wurden die Spielzüge konsequent durchgezogen. So gelang es den Uhingerinnen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung bis zur Halbzeit nur noch 1 Tor zu bekommen und auf 14:7 davon zu ziehen.
Die Halbzeitdevise hieß, jetzt bloß nicht nachlassen und sich auf dem Spielstand ausruhen. In den ersten 10 Minuten mussten sich die HTlerinnen in der Abwehr erst nochmal richtig ordnen, jedoch lief der Angriff tadellos weiter. So stand es in der 40. Minute 18:10. Munteres Toreschießen auf Uhinger Seite und eine konsequente Abwehrarbeit mit herausragender Torhüter-Leistung führten jetzt dazu, dass die Gäste zunehmend aggressiver wurden und sich oftmals nur noch durch unfaire Fouls zu helfen wussten. Immer wieder musste eine Spielerin deshalb 2 Minuten auf der Bank verbringen.
Die Uhingerinnen variierten im Angriff, sodass jede Position zu ihren Chancen kam. Letztendlich konnten sich die Damen aus Uhingen beim Endstand von 25:11 über einen geglückten Rückrundenstart freuen.
Es spielten:
Arndt (Tor), Eleuther (Tor); Pohl (1), Hendlmeier (2), Meister (2), Dreher (2), Schüle (2), Pfeiffer (2), Vollmer (1), Kissling (1/1), Woitsch (1), Schmidt (2), Voith (5/3), Komarek (4)