Frauen laufen unnötigerweise in Krise
Gegen den TB Neuffen wollte die Mannschaft um Trainer Weisl an die gute Leistung gegen Zizishausen anknüpfen. Leider gelang dies nur phasenweise in diesem Spiel und man musste sich letztendlich mit einem 24:27 geschlagen geben. Durch die erneut vermeidbare Niederlage rutschen die HTlerinnen in der Tabelle auf Platz 10 und müssen jetzt alles daran setzen aus dem Tabellenkeller wieder rauszukommen.
Die Hausherrinnen starteten durchwachsen ins Spiel. Man konnte zwar schnell die 1:0 Führung erzielen, nutzte aber in den folgenden Minuten die sich bietenden Chancen kaum aus. Jedoch konnte man sich auf eine starke Abwehr verlassen, die auch Neuffen keinerlei Chancen zum Durchbruch bot. Erst in der 5. Spielminute konnte Neuffen auf 1:1 ausgleichen. Jetzt kam Uhingen besser ins Spiel – vorne verwandelten Vollmer und Voith ihre Chancen und brachten damit Uhingen mit 4:1 in Front (8. Minute).
TB-Trainer Martin hatte bereits jetzt genug von der Leistung seiner Mannschaft gesehen und legte seine grüne Karte. Wie ausgewechselt kamen die HT-Damen aus dieser Auszeit. Fehlende Absprachen im Abwehrverbund und wieder einige liegen gelassene Chancen im Angriff bestraften die Gäste aus Neuffen prompt und glichen innerhalb von 5 Minuten auf 5:5 aus. Jetzt war es Heimtrainer Weisl der die grüne Karte zückte und von seiner Mannschaft wieder mehr Disziplin und Kampfgeist sehen wollte. Mit nichtigem Ergebnis – Neuffen spielte befreit auf und auf Uhinger Seite rannte man nun einem Rückstand hinterher. Kissling, Pohl und Mosca brachten die Blauen nochmals auf 1 Tor heran (9:10, 23. Minute), ehe Neuffen durch einfache Tore aus der ersten Welle wiederrum auf 4 Tore davonzog (9:13, 25. Minute). Wenigstens berappelte sich die Abwehr in den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit und stabilisierte sich, sodass die Gäste vom TB keinen weiteren Treffer in Halbzeit Eins verbuchen konnten. In die Halbzeit nahm man einen 2-Tore-Rückstand mit.
Ein Ruck ging durch die Mannschaft vom Berg und in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit konnte Uhingen, angeführt durch Kissling, wieder auf 16:16 (37. Minute) ausgleichen. Diesen Ausgleich konnte man bis zu 42. Minute behalten, ehe man in den nächsten Minuten völlig den Faden verlor und beim Stand von 19:23 in der 50. Minute der alte 4-Tore-Rückstand wieder auf der Anzeigetafel leuchtete. Eine kämpferische Darbietung in der Abwehr ließ bis zur 58. Minute nur noch 2 Gegentreffer zu und ein letztes Aufbäumen im Angriff führte zu den Treffern durch Pohl, Mosca, Hendlmeier und Dangel zum Anschluss auf 24:25 (58. Minute).
Um den Uhinger Lauf zu stoppen, holte Neuffens Trainer seine Mannschaft nochmals zu einer Auszeit zusammen. Auch auf Uhinger Seite wurden die letzten 2 Minuten besprochen. Leider gelang es nicht, Neuffens Angriff so zu unterbinden, dass es zu keinem Torerfolg kommen konnte. Durch ein schnelles Tor auf Uhinger Seite wollte man nochmals die Chance auf ein Unentschieden wahren, was allerdings nicht gelang. Neuffen gelang sogar noch ein weiterer Treffer zum Endstand von 24:27.
Es spielten:
Arndt (Tor), Münch (Tor); Mosca (5), Pohl (2), Hänßler, Dreher, Meister, Schüle, Pfeiffer (1), Hendlmeier (2), Vollmer (3), Kissling (7/2), Voith (3), Dangel