Leistungssteigerung in Halbzeit Zwei sichert den Sieg
In einer gut befüllten Halle waren am Samstagabend zur Primetime die Frauen des HC Wernau zu Gast. Das bis zur 40. Minute ausgeglichene Spiel entschied sich erst nach einer Leistungssteigerung der Hausherrinnen in Halbzeit Zwei.
In der Anfangsphase des Spiels waren die Gastgeberinnen sehr unkonzentriert. Dies konnten die Frauen des HC Wernau ausnutzen und konnten drei Tore in Folge erzielen (0:3, 4. Minute). Doch kein Grund zur Unruhe auf dem Feld – die holprige Anfangsphase schien nach dem Tor von Hendlmeier überstanden zu sein. Vollmer brachte den Ball nach einem Kreisanspiel im gegnerischen Tor unter und Kissling netzte in der 6. Minute zum Unentschieden ein.
Danach erzielten beide Mannschaften Tor um Tor.
Durch eine Parade von Wiener gelang es den Frauen vom HT das erste Mal in Führung zu gehen (5:4, 12. Minute). Doch auch Wernau ließ sich dadurch nicht beirren und fand immer wieder eine Lücke und kam zum Torerfolg. Beim Stand von 7:7 in der 19. Spielminute sah sich der Trainer des HC Wernau zu einer Auszeit gezwungen. Die Auszeitansagen verpufften allerdings auf beiden Seiten mit Wiederanpfiff, sodass sich das Spiel bis zur 24. Spielminute weiterhin ausgeglichen zeigte.
Durch einige technische Fehler auf Seiten der Gäste und schön ausgespielten und konzentrierten Angriffen der Damen vom Berg gelang es diesen durch Schmidt und Schüle mit zwei Toren in Führung zu gehen (13:11, 26. Minute). Auf Wernauer Seite war es Steinhauser, die durch ihre Tore ihre Mannschaft immer wieder auf Schlagdistanz hielt. Doch Meister und Flierl hatten auf Uhinger Seite die richtige Antwort parat. In den letzten Minuten stand auch die Abwehr kompakter, sodass die Heimmannschaft nur noch ein Tor bis zur Halbzeitpause zuließ.
Uhingen kam nicht gut aus der Halbzeit zurück. Hatte man sich in Halbzeit Eins auf die Torhüterin des HC Wernau eingestellt, schien es, als hätte man in der Halbzeit alles vergessen. Beide Mannschaften scheiterten an den jeweiligen Torhütern, sodass die Damen des Handballteams selbst mehrmalige Überzahlsituationen nicht für sich nutzten konnten.
Die Leistung der Gastgeberinnen gestaltete sich – wie bereits in der ersten Halbzeit – unkonzentriert, weshalb sich technische Fehler und Fehlpässe in das Abwehr- und Angriffsspiel einschlichen. Glücklicherweise konnten die Damen aus Wernau diese Gelegenheit nicht nutzen, um den Rückstand zu verkürzen. Dies lag auch an der Leistung der beiden Torhüterinnen Wiener und Katic. Nachdem man die Gäste nochmals auf 16:14 in der 38. Minute rankommen ließ, schienen die HTlerinnen endlich wieder wachgeworden zu sein.
Beim Stand von 20:14 durch die bestens aufgelegte Koller sah sich der Trainer der Gegnerinnen erneut zur Auszeit gezwungen. Diese erfüllte aber ihren Zweck nicht, denn der HT-Express in Gestalt von Voith, Härringer und Kissling rollte weiter und ehe sich Wernau versah, war der Vorsprung selbst in Unterzahl auf Seiten des HTs auf 24:16 (48. Minute) angestiegen.
In den letzten 10. Spielminuten musste das Handballteam leider viele Unterzahlsituationen akzeptieren, sodass sie teilweise nur mit vier Feldspielern auskommen mussten. Auch das brachte keinen Bruch mehr in das Spiel. Als Katic in der 53. Minute einen 7m-Wurf parierte, war allen klar, dass das Spiel gelaufen war. Die Angriffe wurden konzentriert und erfolgreich ausgespielt und in der Abwehr stand die Mannschaft des Handballteams kompakt und sicher. Schittenhelm erzielte in der letzten Minute noch das 28:21 zum Endstand und das Handball Team konnte zwei weitere Punkte verbuchen.
Es spielten:
Wiener (Tor), Katic (Tor),
Härringer (3), Flierl (1), Koller (4), Meister (1), Schüle (2), Schittenhelm (1), Hendlmeier (1), Kissling (4/1), Woitsch, Voith (6), Schmidt (2), Vollmer (3)