HT-Damen holen sich nach offenem Schlagabtausch die nächsten zwei Punkte in heimischer Halle

Am Sonntagnachmittag empfangen die HTlerinnen die Damen der FSG Donzdorf-Geislingen in heimischer Halle. Aufgrund des aktuellen Tabellenstands war die Ansprache von Trainer Piller ganz klar: Durch einen Sieg könnten sich die Damen vom Berg aus dem Tabellenkeller in das Mittelfeld katapultieren. So galt es, alles in die Waagschale zu werfen und mit Wille und Kampfgeist die zwei Punkte am Haldenberg zu behalten. Beide Mannschaften starteten in das Spiel mit einem offenen Schlagabtausch. In der dritten Minute brachte Stan die Damen der FSG in 0:1 Führung, wohingegen Voith nur 10 Sekunden später durch einen Nachwurf den Ausgleich erzielte. Mit einem herausgespielten Ball und dem anschließenden Konter erzielte Mosca die 4:3 Führung in der 7. Minute. Durch eine anschließende Parade durch Wiener im Tor und einem Zusammenspiel von Meister und Vollmer, gelang Vollmer vom Kreis die erste 2-Tore-Führung der HT-Damen. Allerdings hatten die Damen vom Berg zunächst Schwierigkeiten sich auf den Angriff der Gäste einzustellen. Immer wieder gelang es den FSGlerinnen durch zu passives Verhalten auf Seiten der HT Lücken zu finden und zum Abschluss zu kommen. So erzielte Pfaffenberger in der 10. Minute den 5:5 Ausgleich. Es folgten Torerfolge auf beiden Seiten bis zum 11:11 in der 22. Minute. Bei angezeigtem Zeitspiel gelang Voith durch einen indirekten Freiwurf die erneute Führung (12:11), welche im folgenden Angriff erneut durch Voith am 7-Meter Punkt auf 13:11 in der 27.Minute ausgebaut werden konnte. Kurz vor der Halbzeit konnten die HT-Damen durch Schüle vom Kreis erneut über gutes Zusammenspiel mit Schmidt zum 14:12 davonziehen (29.Minute), woraufhin Stan zum Halbzeitstand von 14:13 verkürzte.
In der Halbzeitansprache wies Trainer Piller seine Mannschaft an, in der Abwehr wacher zu sein, sich nicht sperren zu lassen und in den Abwehrreihen nicht zu früh auszuhelfen, um die Gäste auf Abstand zu halten. In der zweiten Halbzeit war es erneut Stan der FSG, die ihre Mannschaft zum 14:14 Ausgleich warf. Auf Seiten der HT waren es Meister, die von Außen über die Mitte zum Torerfolg kam, sowie Mosca und Vollmer, die den ursprünglichen 2-Tore Vorsprung wiederherstellten (17:15 37.Minute). Trotz der deutlich besser stehenden Abwehr in Halbzeit Zwei fanden die Gäste immer wieder Lücken und glichen durch Schreitmüller vom 7-Meter Punkt zum 20:20 in der 43. Minute aus. Das Spiel gestaltete sich weiterhin spannend. Durch eine 2-Minuten Strafe für Schüle gelang den Damen der FSG durch Hommel erstmals seit der 17.Minute wieder die Führung (21:22 50.Minute). Allerdings war es Meister von außen, welche die Damen vom Berg im Spiel hielt und den Ausgleichstreffer erzielte. In der 53. Minute waren es nochmals die FSG Damen, welche durch Zachariadis den Vorsprung erarbeiteten (22:23). Dies sollte aber die letzte Führung für die Gäste sein. Nun war es Mosca, die zunächst vom 7-Meter Punkt traf (23:23 55. Minute) und die letzten spielentscheidenden 5 Minuten einleitete. Durch einen harten Abwehrkampf gelang es den HT-Damen den Ball zu ergattern und so war es erneut Mosca, die zweimalig den Ball aus dem Rückraum einnetzte und zum Endstand von 25:23 für die Damen vom Berg traf. Durch den Sieg sind die HT-Damen auf Tabellenplatz 8 vorgerückt.
Die gesamte Mannschaft bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung in der Haldenberghalle. Am Samstag 09.11.2019 sind die HTlerinnen zu Gast bei der SG Herbrechtingen-Bolheim. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
Es spielten:
Benninger (Tor), Wiener (Tor), Mosca (7/1), Kienle, Koller, Meister (2), Schüle (1), Schittenhelm, Hendlmeier (2), Vollmer (5), Heimsch, Voith (7/1), Schmidt, Härringer (1)