Tabellenführer eine Nummer zu groß für die HTlerinnen
Am Samstagabend empfingen die HT Damen den Tabellenführer HSG Wi-Wi-Do in der Haldenberghalle. Im Hinspiel musste man sich nach 55. Minuten Kampfgeist geschlagen geben. Im Rückspiel wollten die Damen vom Berg die Fehler aus dem Hinspiel geringer halten: überhastete Tor-Abschlüsse vermeiden und die Abwehr besser zusammenstellen. Dies gelang leider nur phasenweise.
Das torreiche Spiel wurde von Mosca mit dem 1:0 eröffnet. In den ersten 10. Minuten sah das Spiel recht ausgeglichen aus, so stand es nach einigen Verwarnungen, Zeitstrafen und Torwürfen 4:6 für die HSG. Die HT Damen versuchten im Angriff immer wieder durch Auslösehandlungen die Abwehr der HSG zu überwinden. Dass die HTlerinnen dies auch umsetzen können, zeigten sie in guten Aktionen, scheiterten dann jedoch an der gut aufgelegten Torhüterin der Gäste. Zwischenzeitlich ließ die Passgenauigkeit nach und die technischen Fehler häuften sich, was die Damen aus Winzingen dankend annahmen und umgehend in Kontertore ummünzten. Der Versuch ein weiteres Kontertor in der 14. Spielminute zu verhindern führte unglücklicherweise zur Disqualifikation von Schmidt auf Seiten des HTs (5:9). Nun hieß es aber am Ball zu bleiben und nicht komplett den Faden zu verlieren. Tore von Voith, Mosca, Schittenhelm und Katic hielten die HT Damen im Spiel (9:14, 24. Minute). Die Abwehr der Heimmannschaft wurde präsenter, sodass sie die HSG Damen aus dem Spiel heraus phasenweise vor das Problem stellte, ein Tor zu erzielen (11:15, 27. Minute). Doch überhastete und ungenaue Abschlüsse im eigenen Angriff führten dazu, dass sich die HTlerinnen weitere 3 Kontertore durch A. Holzapfel einhandelten und es mit einem 11:18 in die Halbzeit ging.
In der Halbzeitansprache wurde von Piller gefordert die technischen Fehler zu minimieren und vorne im Angriff mehr hinter die vorgezogene Abwehr zu kommen, um einfache Tore zu erzielen. Durch immer wieder schön ausgespielte Spielhandlungen erzielten die HT Damen durch Mosca und Meister weitere Treffer (16:25, 40. Minute). Doch bekam man den Angriff der Gäste nie richtig zu fassen. Die HT Abwehr stand zu defensiv auf 6 Meter und agierte zu harmlos gegen den Angriff der HSG, sodass diese immer wieder die Lücken nutzten, um Tore zu erzielen oder zahlreiche 7-Meter herauszuholen und zu verwandeln (22:32, 51. Minute). Die HT Damen gaben nie auf, doch zog man gegen den laufstarken Gegner den Kürzeren. Kontertore durch Härringer und Katic (27:37 58. Minute) ließen den Torvorsprung der HSG nicht ins unermessliche steigen, doch musste man sich letztendlich mit einem 28:39 verdient geschlagen geben. Gegen den Tabellenführer darf man verlieren, aber ob es mit so einem Torfeuerwerk hätte sein müssen ist fraglich.
Nun heißt es Kopf hoch und am Samstag in 3 Wochen erneut in heimischer Halle gegen die HSG Winterbach/Weiler zu zeigen, was in den HT Damen steckt!
Es spielte: Eleuther (Tor), Wiener (Tor), Mosca (6/2), Katic (4), Koller (1), Meister (4), Schüle, Schittenhelm (1), Hendlmeier (3), Vollmer, Heimsch (2), Voith (3/2), Schmidt, Härringer (4)