Am Dienstagabend machten sich die HT-Frauen auf den Weg zum Pokalspiel zur neu gegründeten Spielgemeinschaft der HSG Owen-Lenningen. Dabei traf man nicht nur auf zwei ehemalige Bezirksligakonkurrenten, sondern auch auf Ex-Trainer Weisl. Beide Mannschaften kannten sich aus Bezirksligazeiten noch gut und der Fakt, dass die HSG mit 10:0 Punkten auf Tabellenplatz 1 der Bezirksliga steht, warnte die HTlerinnen vor einer motivierten Mannschaft.
Ringelspacher eröffnete die Partie mit der 1:0 Führung für die Heimmannschaft. Das sollte jedoch auch die einzige Führung für Owen-Lenningen an diesem Abend sein. Mosca glich prompt aus und Hendlmeier schoss die Damen von Berg zur ersten Führung. In der Anfangsphase musste sich die HT-Abwehr noch auf das Spiel der Heimmannschaft einstellen. Oftmals gelang es der HSG durch einfaches durchstoßen die Abwehr zu überwinden, sodass sich die Tordifferenz bei 1-2 Toren einpendelte. Zu Beginn schien jeder Wurf der HT-Damen zu sitzen. Meister wurde auf Außen freigespielt und netzte durch die Beine der Torhüterin ein. Nachdem zwei Abwehrspielerinnen der HSG auf Mosca rausgingen, hatte diese den Blick für Vollmer am Kreis und Voith schloss munter aus dem Rückraum ab. Weisl, der seine Mannschaft vor Beginn vermutlich auf den Rückraum der HTlerinnen eingestimmt hatte, war dies zu bunt und nahm seine erste Auszeit in der 11. Minute beim Stand von 5:7. Diese Auszeit kam jedoch eher der Gastmannschaft aus Uhingen zugute – zuerst stibitze Heimsch in der Abwehr einen Ball von der HSG und schickte Voith zum Gegenstoß, Wiener verhinderte ein Rückraumtor und gleich im nächsten Angriff spielten die HTlerinnen ihre Klasse aus und Vollmer kam über 5 Stationen letztendlich frei vom Kreis zum Torerfolg. Einzig Kazmaier von der Heimmannschaft hielt ihre Mannschaft mit ihren Treffern einigermaßen in Schlagdistanz (8:13, 23. Minute). Immer wieder konnte Owen-Lenningen ins Zeitspiel oder in ungünstige Wurfsituationen gedrängt werden und aus der sicheren Abwehr heraus gelangen die ein oder anderen Ballgewinne oder Uhingen spielte im Angriff den Stiefel runter. So konnte sich auch Schüle in der 29. Minute am Kreis gegen ihre Abwehrspielerinnen durchsetzen und erzielte das 9:17. Mit einem leistungsgerechtem 9:18 trennten sich die Mannschaften und machten sich auf zur Halbzeitansprache.
In die zweite Halbzeit starteten die Damen vom Berg wie sie aufgehört hatten. Wieder war es der HT-Rückraum, dieses Mal in Gestalt von Pfeiffer und Schittenhelm, der zum munteren Tore werfen kam (9:21, 35. Minute). Nach einer erneuten Auszeit von Heimtrainer Weisl gelang es der HSG dem Landesligisten Paroli zu bieten und es folgte die schwächste Phase des HT Uhingen-Holzhausen. Zunächst war Linkshänderin Schmid vom 7m-Punkt erfolgreich, danach waren es Klein, Weber und Kazmaier, die ihre Mannschaft wieder auf 9 Tore heranbrachten (15:24, 42. Minute). Die Abwehrreihen des HT hatte einen Gang zurückgeschalten und ließ leicht erarbeitete Tore der Heimmannschaft zu. Die Mannschaften begegneten sich in den folgenden Minuten auf Augenhöhe und kamen abwechselnd zum Torerfolg, ehe Vollmer, Mosca und Schittenhelm in der 50. Minute wieder den alten 12-Tore-Vorsprung herstellten. Auch die HT-Abwehr hatte sich mittlerweile wieder stabilisiert und schickte nach einer Balleroberung Katic zum Gegenstoß. Uneinholbar erzielte die A-Jugendspielerin das 18:31. Den Schlusspunkt setzte Voith 1 Sekunde vor Spielende zum 21:33-Auswärtserfolg.
In der nächsten Pokalrunde wartet ebenfalls ein Bezirksligist auf die Damen vom Berg. In der Haldenberghalle begrüßen werden die HTlerinnen die Damen des SKV Unterensingen. Der Spieltermin ist bisher noch nicht bekannt, wird aber zeitnah veröffentlicht.
Es spielten: Wiener (Tor), Mosca (6), Katic (2), Meister (2), Schüle (1), Schittenhelm (3), Pfeiffer (2), Hendlmeier (3), Vollmer (4), Heimsch, Voith (10/1)