Pokalkrimi mit unglücklichem Ende. HT-Abwehr steht sich selbst im Weg.
Am vergangenen Donnerstag fand das Viertelfinale des Bezirkspokals statt. Man empfing den Ligakonkurrenten aus Neuffen in der Haldenberghalle. Der Beginn der Partie gestaltete sich vielversprechend für unsere Jungs. Eine flexible und harte HT-Abwehr generierte immer wieder Ballgewinne, die dann vom stark aufgelegten Max Schöppe in Tore umgemünzt wurden. Bei einem Zwischenstand von 10:5 sah sich der Gästetrainer dann zur ersten Auszeit gezwungen. Diese trug Früchte und vor allem die Hereinnahme von Tim Bauknecht stellte die HT-Abwehr ihrerseits vor Probleme. Jedoch ließ sich das Team von den Trainern Fischer und Schöllkopf vor allem im Angriff nicht beirren und gab bis zum Halbzeitpfiff die Führung nicht aus der Hand. Beim Stand von 19:17 wurden die Seiten gewechselt.
Der zweite Durchgang begann ähnlich stark für unsere M1 wie der Erste. Die treffsicheren Schöppe und Rummel zeigten mit gnadenlosen Abschlüssen ihr Können und sollten später mit insgesamt 23 von 37 Toren am erfreulichen Offensiv Ergebnis beteiligt sein. Dem HT gelang es Mitte des zweiten Durchgangs schlichtweg nicht den Deckel auf dieses Spiel zu machen und so nahm der Pokalkrimi seinen Lauf. Nach einigen kopflosen Aktionen im Angriff, lud man die Gäste aus Neuffen wieder in diese Partie ein und diese rochen Morgenluft. Die letzten zehn Minuten des Spiels waren dann ein offener Schlagabtausch. Keine Mannschaft konnte sich nochmal entscheidend absetzen. Jedoch waren die Gäste vor dem Tor nun effektiver und hatten zudem den stärkeren Rückhalt in Form ihres Torhüters. Dieser hielt den letzten Uhinger Wurf und besiegelte damit die 37:38 Niederlage für unsere M1.
Am 2.4. findet das nächste Spiel unserer Jungs in der Haldenberghalle statt. Man empfängt den Tabellennachbarn aus Weilheim. Anspiel Sonntag 17:00. Wir freuen uns auf euer Kommen und brauchen lautstarke Unterstützung in diesem Spiel.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Helfern in der Haldenberghalle.
Es spielten: Felix Rummel (13/4), Maximilian Schöppe (10), Volker Schempp (3), Felix Leiverkuss (3), Timo Hahnloser (3), Uwe Hänel (2), Maximilian Künzel (1), Pierre Guyénot (1), Dennis Antoni (1), Marius Werz, Fabian Weller, Daniel Thomsen, Florian Scherer, Kevin Haas. Offizielle: Achim Fender, Thorsten Fischer, Bernd Schöllkopf, Mareike Ströhle