Teamwork makes the dream work!

Auf das erste Spiel im Oktober vergangenen Jahres fieberten die B-Jugend Mädels vom HT leider nur vergebens hin. Denn kurz vor Beginn der Runde stiegen die Corona-Zahlen wieder enorm an und all die Mühe und etlichen Trainingsstunden schienen umsonst gewesen zu sein.

Bereits im Juni begannen die Mädels wieder unter Einhaltung der Hygienevorschriften gemeinsam zu trainieren und ihre Grundfitness aufzubauen. Vier Trainingseinheiten standen dabei auf dem Programm, die viel von den Mädels abverlangten. Egal ob auf dem Beachfeld, dem Hartplatz oder der Joggingstrecke: die Mädels gaben jederzeit ihr Bestes und entwickelten sich enorm! Hilfreich dafür war auch die zusätzliche vierte Einheit bei Athletiktrainer Lucas Hoenes, der die Mädels auf dem Holzhausener Sportplatz zum Schwitzen brachte. Es wurden darüber hinaus diverse Tests mit den Mädels durchgeführt, die bei der Ermittlung der individuellen Defizite und Stärken jeder einzelnen Spielerin halfen. Mithilfe der Ergebnisse konnte besonders auf die Verletzungsprävention nach langer Handballpause Wert gelegt werden. Nachdem endlich wieder in der Halle trainiert werden und sogar ein zweitägiges Trainingslager stattfinden konnte, blieb den Mädels einzig und allein das erfolgreiche Testspiel gegen den Württembergligisten VfL Waiblingen (C-Jugend), um ihr gelerntes Können zu zeigen.

Mit dem erneuten Lockdown war die Enttäuschung der Mädels sowie der Trainerinnen Marie und Nicole denkbar hoch. So richtig wollte jedoch niemand akzeptieren, dass die Saison abgeschrieben werden kann und in Zukunft kein Training mehr stattfinden würde. Deshalb wurden andere Wege gesucht und gefunden, wie das Team weiterhin zusammenhalten und fit bleiben kann:

Seit November bis heute (mit kleiner Weihnachtspause) erhalten die Spielerinnen von ihren Trainerinnen wöchentliche Teamchallenges, die es zu erfüllen gilt. Gemeinsam im Team 100 km laufen und zusätzliche 1000 Burpees in einer Woche machen war hierbei die erste Aufgabe. In den folgenden Wochen wurden etliche Liegestütze, Crunches, Kniebeugen, etc. auf dieselbe Weise mit variierender Stückzahl erledigt und sogar fast immer übererfüllt. Auch ein heftiges Battle mit der ersten Frauenmannschaft, die ebenfalls solche Challenges zu erfüllen hat, wurde erfolgreich gewonnen. Respekt hierfür! Bei der Gestaltung der Challenges mussten die Trainerinnen auf kurz oder lang auch abwechslungsreicher und kreativer werden, weshalb umfangreichere Mobilitäts- und Kraftabfolgen verlangt wurden, welche 500- und 250-mal (!) durchgeführt werden mussten. Eine provisorische „Kontrolle“ der Mädels erfolgt im Gruppenchat über ein Bestätigungsselfie oder -video nach dem getanen Workout. Hierbei wird jedoch voll und ganz auf die Ehrlichkeit und Eigenverantwortung bei den Angaben gesetzt, sonst würden solche Challenges auch keinen Sinn ergeben. Doch wer denkt, dass diese Aufgaben unter heutigen Coronabedingungen ja leicht zu schaffen sind, kennt nicht den kompletten Trainingsplan der wB: Jeden Montag findet seit Anfang Januar ein Online-Training mit Marie statt und individuelle Trainingspläne werden angeboten und durchgeführt. Während der Frauen-EM sollten die Mädels freiwillig die Spiele anschauen und besonders auf die Bewegungen der Profis auf ihren Positionen achten. Damit verbunden war ein mentales Training, welches einigen Mädels auch half, sich sicherer auf der eigenen Position zu fühlen. Das Training bleibt also auch im neuen Jahr und unter negativen Aussichten auf eine baldige Wiederaufnahme des Spielbetriebs erhalten. Nun heißt es positiv und fit bleiben!

Letztendlich freuen wir uns als Trainerinnen, dass die Mädels trotz all den Umständen und der räumlichen Trennung ihren Teamgeist jede Woche aufs Neue beweisen und die Erfahrung „Team“ mit allen Vor- und Nachteilen erfahren können. Wer die weibliche B-Jugend gerne einmal herausfordern oder die Challenges verfolgen möchte, kann den Mädels über Instagram folgen und kontaktieren! (ht_uhingen_holzhausen_wb)

Viel Gesundheit und eine bewegungsreiche Zeit wünschen die Trainerinnen

Marie und Nicole